Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Wuppertal: ›Der Revisor‹ von Nikolaj GogolSchauspiel Wuppertal: ›Der Revisor‹ von Nikolaj GogolSchauspiel Wuppertal:...

Schauspiel Wuppertal: ›Der Revisor‹ von Nikolaj Gogol

Premiere am Samstag, den 11. März 2023, 19:30 Uhr, Opernhaus

Alarmstimmung! Ein Revisor ist auf dem Weg in die Stadt! Die Funktionsträger des Gemeinwesens sind in Aufruhr, denn sie wissen um Korruption und Schlamperei in den Institutionen. Dieser Wirtschaftsprüfer reist inkognito und folgt geheimen Instruktionen. Vielleicht ist er bereits eingetroffen …

Copyright: Schauspiel Wuppertal

Tatsächlich hat sich der kleine Beamte Chlestakow in einem heruntergekommenen Hotel eingemietet. Ihn halten die Stadtoberen nun für den Revisor, dabei hat Chlestakow selbst ein Problem: Er ist pleite. Insofern kommen ihm die Besuche der äußerst unterwürfigen Stadtoberhäupter sehr gelegen. Jeder möchte ihn einladen und ihm Geld zustecken (also »leihen«). Stadtführung und Kaviarempfang sind im Programm inklusive.

Der Ehefrau und Tochter des Bürgermeisters macht der vermeintliche Revisor schamlos den Hof. Doch kurz bevor der echte Revisor seinen Aufenthalt in der Stadt ankündigt, ist Chlestakow überstürzt aufgebrochen und über alle Berge.

Nikolaj Gogols 1836 uraufgeführte Komödie hat sich längst einen Platz in der Weltliteratur erobert. Mit den Mitteln der Groteske führt sie Dummheit, Habgier und Bestechlichkeit einer verbeamteten Stadtspitze vor.

Deutsch von Arina Nestieva

Maja Delinić
Inszenierung
Ria Papadopoulou
Bühne
Janin Lang
Kostüme
Clemens Gutjahr
Musik
Pascal Merighi
Choreografie
Barbara Noth
Dramaturgie
Alexander Sturm
Regieassistenz
Ilja Betser
Inzpiziens

Stefan Walz
Anton Antonowitsch Skwosnik-Dmuchanowskij, Bürgermeister
Silvia Munzón López
Anna Andrejewna, seine Frau / Artemij Filippowitsch Semljanika, Hospitalverwalter
Rebekka Biener
Marja Antonowna, seine Tochter
Alexander Peiler
Luka Lukitsch Holopow, Schuldirektor
Konstantin Rickert
Ammos Fjodorowitsch Ljapkin-Tjapkin, Richter
Julia Meier
Iwan Kusmitsch Schpekin, Postmeister / Mischka, Diener des Bürgermeisters / Kellner im Hotel
Kevin Wilke
Iwan Alexandrowitsch Chlestakow, ein Petersburger Beamter
Jonathan Schimmer
Ossip, sein Diener

Ensemble des Schauspiel Wuppertal
Peter Iwanowitsch Dobtschinskij, Gutsbesitzer / Peter Iwanowitsch Bobtschinskij, Gutsbesitzer / drei Beamte / drei Polizisten / drei Kaufleute (als Stimmen) / Gäste

So. 12. März 2023 16:00 Uhr     Opernhaus     
      Sa. 18. März 2023 19:30 Uhr     Opernhaus     
      Sa. 25. März 2023 19:30 Uhr     Opernhaus     
     Sa. 13. Mai 2023 19:30 Uhr     Opernhaus     
      So. 14. Mai 2023 16:00 Uhr     Opernhaus     
      Sa. 10. Juni 2023 19:30 Uhr     Opernhaus     
      Fr. 16. Juni 2023 19:30 Uhr     Opernhaus     
      Sa. 17. Juni 2023 19:30 Uhr     Opernhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche