Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielfrankfurt als Festival-Gast im National Theatre Taipei, Taiwanschauspielfrankfurt als Festival-Gast im National Theatre Taipei, Taiwanschauspielfrankfurt als...

schauspielfrankfurt als Festival-Gast im National Theatre Taipei, Taiwan

Die erfolgreiche schauspielfrankfurt-Produktion abalon, one nite in bangkok von Fritz Kater ist zu Gast im National Theatre Taipei. Am Wochenende vom 27. – 29. Oktober 2006 wird das Auftragswerk der BHF Bank-Stiftung, das im Februar im Rahmen der Frankfurter Positionen 2006 im Kleinen Haus uraufgeführt wurde, nun in Taiwan gezeigt.

 

Nachdem bereits vor einigen Wochen ein Schiffscontainer mit Kulissenteilen, technischem Equipment und Requisiten auf den Weg gebracht wurde, befindet sich nun auch das Produktionsteam auf dem Weg nach Asien. Seitens des Ensembles reisten die Schauspieler Sandra Bayrhammer, Bert Tischendorf und Gunnar Teuber mit dem Regisseur Peter Kastenmüller nach Taipei, um die Probenarbeit vor Ort mit ihren Kolleginnen Hsiao yin Wang und Chun hui Hsieng aufzunehmen. Beide Schauspielerinnen verbrachten zum Jahreswechsel 2005 auf 2006 mehrere Probenwochen in Frankfurt am Main.

 

 

 

abalon, one nite in bangkok ist eine Koproduktion des schauspielfrankfurt mit dem National Theatre Taipei, das in einem jährlich stattfindenden Festival einen Blick auf die unterschiedlichen europäischen Kulturszenen präsentiert. Unter dem Titel German Fever werden neben der Inszenierung des schauspielfrankfurt Produktionen des Bayerischen Staatsballetts und William Forsythe, von Thomas Ostermeier und Sasha Waltz sowie der Staatskapelle Dresden und des Ensembles Musica Antiqua Köln gezeigt.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑