Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielfrankfurt-Orestie nach Griechenland eingeladenschauspielfrankfurt-Orestie nach Griechenland eingeladenschauspielfrankfurt-Orest...

schauspielfrankfurt-Orestie nach Griechenland eingeladen

Das imposante, rund 12.000 Zuschauer fassende Theater aus dem 3. Jahrhundert v. Christus wird den Rahmen für Karin Neuhäusers monumentale Inszenierung von Aischylos’ Die Orestie liefern. Die einzig vollständig erhaltene Tragödien-Trilogie der Antike, wird am 17. und 18. August 2007 in Griechenland im Rahmen des Greek-Festival, das in Athen und Epidaurus alljährlich durchgeführt wird, zu sehen sein.

Thematisiert wird in der Orestie die blutige Geschichte des fluchbeladenen Geschlechts der Atriden. Am Ende kommt es zur gefeierten Ablösung des archaischen Rechts der Blutrache durch das moderne juristische Prinzip gesetzlich geregelter Gerichtsverfahren.

Von Frankfurt aus werden ca. 50 Mitglieder des Hauses gen Griechenland aufbrechen, darunter Ensemblemitglieder, der Kinderchor, das Regieteam, Kollegen aus der Technik und Mitglieder aus der Leitung des schauspielfrankfurt. Das große Wasserbasin sowie Teile der Bühnenaufbauten werden bereits zu Beginn der Theaterferien per Schiff nach Epidaurus verfrachtet. Dort wird eigens für die Frankfurter Inszenierung ein Bühnenaufbau konstruiert um das Fehlen eines konventionellen Bühnenturms auszugleichen.

Neben der Frankfurter Orestie von Karin Neuhäuser sind in diesem Sommer in Athen und Epidaurus Arbeiten von William Forsythe, Thomas Ostermaier, Peter Stein und Michael Thalheimer zu sehen.

Mit dem Gastspiel dieser groß angelegten Theaterproduktion setzt schauspielfrankfurt seine Tradition der internationalen Aktivitäten am Hause fort. Allein in der laufenden Spielzeit wurden Produktionen des Hauses nach Taiwan, Bulgarien, Italien und die Schweiz eingeladen.

Neben den internationalen Gastspielen fanden und finden auch zahlreiche Gastspiele im Bundesgebiet statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche