Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielfrankfurt: Retten Sie mich! Reden Sie! Irgendwas!schauspielfrankfurt: Retten Sie mich! Reden Sie! Irgendwas!schauspielfrankfurt:...

schauspielfrankfurt: Retten Sie mich! Reden Sie! Irgendwas!

Ein Cechov-Abend

Premiere: 19. April 2008, 20.00 Uhr, Großes Haus

Menschen im Warteraum ihrer eigenen Geschichte: Sie warten auf die Liebe, auf das Glück, auf eine bessere Welt, auf den Zug.

Ihre Worte sind den Erzählungen, Dramen und Briefen Čechovs entnommen, der als einer der ersten die Absurdität unserer Existenz beschrieb. Traurig komisch scheitert jeder seiner Unglückshelden an der Banalität des Lebens, „er stolpert, weil er zu den Sternen hinauf starrt.

Die bloße Tatsache, dass es Menschen voll solchen Eifers, solchen Feuers der Selbstverleugnung, Reinheit des Geistes, Höhe der Moral gab, ist ein Versprechen, dass für die Welt im Ganzen bessere Tage kommen – denn das möglicherweise bewundernswerteste unter den bewundernswerten Naturgesetzen ist das vom Überleben der Schwächsten.“ (Vladimir Nabokov)

Regie: Karin Neuhäuser; Ausstattung: Franz Lehr; Musik: Paul Lemp; Dramaturgie: Lena Thomsen, Marion Tiedtke;

Darsteller: Sandra Bayrhammer, Martin Butzke, Rainer Frank, Friederike Kammer, Özgür Karadeniz, Anne Müller, Matthias Redlhammer, Abak Safaei-Rad, Thomas Schweiberer, Falilou Seck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche