Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielhannover: "Indien" von Josef Hader und Alfred Dorferschauspielhannover: "Indien" von Josef Hader und Alfred Dorferschauspielhannover:...

schauspielhannover: "Indien" von Josef Hader und Alfred Dorfer

Premiere am 30. Dezember im Ballhof eins

Die Komödie »Indien« des Autorenduos Hader und Dorfer erzählt von der Reise der Herren Bösel und Fellner – man könnte sie auch ein »Roaddrama« nennen. Bösel und Fellner sind im Auftrag der Regierung in der tiefsten Provinzunterwegs, um die Standards von Gasthöfen der bescheideneren Kategorie zu überprüfen.

Fluchtwege, Brandschutztüren, schmutzige Küchen und zähe Schnitzel sind ihre Domäne. Täglich wechseln die Herren mehrfach die Orte und

Etablissements, immer unterwegs, immer allein zu zwein. Dabei bilden der

grantige Bösel und der akkurate Fellner eine seltsame Zweckgemeinschaft –

denn eigentlich kann der stille Bösel mit dem ewig plappernden Klugscheißer Fellner so gar nichts anfangen. Und Fellner wiederum, der gerne

Trivial-Pursuit-Karten liest, schaut ein wenig angewidert auf den primitiven

Bösel herab, mit dem er ein Berufsschicksal teilt. Doch wie das so ist in

einem Roaddrama – die Straße verbindet. Die Ablehnung, die die beiden

eigentlich füreinander empfinden, wandelt sich im Laufe ihrer traurigen Tour

durch drittklassige Gastronomien zu einer ausgewachsenen Männerfreundschaft.

Die auch Bestand hat und noch wächst, als die Komödie plötzlich kippt und

das Schicksal die neuen Freunde mit Unglück überhäuft. Bösel und Fellner

haben einander entdeckt und lassen sich nicht mehr los – zwei rührende,

traurige, vergebliche Menschen, die zu zweit der Tristesse ihres Alltags,

der Entfremdung von ihren Frauen und einem ungerechten Gott trotzen.

Die hochkomische und tieftraurige Verfilmung des Stoffes mit Josef Hader und

Alfred Dorfer als Bösel und Fellner zählt zu den erfolgreichsten Filmen

Österreichs. Auf der Bühne wird »Indien« inszeniert von Marlon Metzen, der

in der vergangenen Saison gemeinsam mit Franz Wittenbrink bei »Hallo

Deutschland« im Schauspielhaus Regie führte. Für »Indien« verwandelt sich

die Bühne des Ballhof eins in eine Kneipe. Und Sie sitzen mittendrin.

Herzlich willkommen!

Mit Moritz Dürr, Marcel Metten und Christian Feist

Regie Marlon Metzen ·

Bühne Meike Stölting ·

Kostüme Dagmar Bald

Dramaturgie Robert Koall

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche