Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Bochum: DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI von Bertolt BrechtSchauspielhaus Bochum: DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI von Bertolt...Schauspielhaus Bochum:...

Schauspielhaus Bochum: DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI von Bertolt Brecht

Premiere am 28. Mai 2011 im Schauspielhaus. -----

Eine echte Gangsterschau ist diese böse Parabel, mit der Bertolt Brecht 1941 Adolf Hitler in der Figur des Arturo Ui demaskierte.

Nicht Politik ist sein Geschäft, sondern das Verbrechen. Er ist ein kleiner Ganove, der sich Macht und Einfluss erkauft und mit seiner Gang Händler, Richter und Politiker korrumpiert, bedroht und kontrolliert.

Siebzig Jahre später stellt sich die Frage, mit welchem Typ Politiker wir es heute zu tun haben und wer bei diesem Spiel auf welcher Seite steht. Wen gilt es heute bloßzustellen in der Gangsterschau? Wer sind die Akteure in dem modernen Zusammenspiel von Politik, Wirtschaft, Medien und organisiertem Verbrechen?

Ulrich Greb, der Intendant des Moerser Schlosstheaters, unternimmt mit seiner Inszenierung des „Arturo Ui“ keine Reise in die Vergangenheit, sondern eine Untersuchung über die Verfasstheit der modernen Staaten. Die Titelrolle spielt Xenia Snagowski.

Regie: Ulrich Greb

Bühne: Birgit Angele

Kostüme: Elisabeth Strauß

Video: Nils Voges

Dramaturgie: Sabine Reich

Xenia Snagowski Arturo Ui

Krunoslav Šebrek Ernesto Roma

Henrik Schubert Emanuele Giri

Marco Massafra Giuseppe Givola

Therese Dörr Betty Dullfeet

Werner Strenger Flake / Richter / Ignatius Dullfeed

Maja Beckmann Hook

Roland Riebeling Clark / Ankläger

Veronika Nickl Sheet / O´Casey / Verteidiger

Manfred Böll Der alte Dogsborough

Ronny Miersch Der junge Dogsborough

Raiko Küster Schauspieler / Leibwächter / Bowl / Fish / Pfarrer

Daniel Stock Reporter / Ansager

Nils Voges Kameramann

Die nächste Vorstellung: 31.5.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche