Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Neubrandenburg: Eine schöne BescherungSchauspielhaus Neubrandenburg: Eine schöne BescherungSchauspielhaus...

Schauspielhaus Neubrandenburg: Eine schöne Bescherung

Lustspiel von Monika Hirschle, Premiere 07.12.07 um 19:30

Besinnlich soll es zugehen am Weihnachtstag. So wünscht es sich auch Familie Eislein. Aber wenn sich eine kleine Katastrophe zur nächsten fügt, wenn Kühlschrank und Heizung den Geist aufgeben, die Gans verdirbt und der Christbaum nicht gekauft ist, dann kommt eher Panik auf als „stille Nacht“.

Doch nicht genug, dass die Welt der Technik sich gegen die Eisleins verschworen hat, die Großmutter betreibt Telefonterror im Zehn-Minuten-Takt, die Tochter sucht nach einem Streit mit ihrem Mann, dem sie vorwirft, ein Muttersöhnchen zu sein, Unterschlupf bei ihrer Mutter und auch die Nachbarin belagert die gestresste Familie mit freundlicher Rücksichtslosigkeit. Weihnachten müsste ausfallen, wenn da nicht der charmante italienische Klempner Luigi käme…

Monika Hirschle zieht in ihrem Lustspiel beherzt alle Register schwankhafter Komik. Ihre Figuren zeichnet sie pointiert und liebevoll, die Situationen sind zum Platzen prall und verraten das ausgezeichnete Beobachtungsvermögen der Autorin.

Am Ende – so muss das zu Weihnachten und in der Komödie nun mal sein – bekommt jeder, was er sich gewünscht hat und aus dem Chaos wird nun doch noch eine schöne Bescherung.

Regie : Ralf-Peter Schulze

Ausstattung: Hans Ellerfeld

Irmgard Eislein Karin Hartmann

Reinhold Eislein Dietmar Lahaine

Klaus-Dieter Eislein, deren Sohn Benjamin Griebel

Angelika Maier-Eislein, deren Tochter Anne Kies

Eberhard Maier, Angelikas Mann Johannes Stelzhammer

Klothilde Eislein, Mutter von Reinhold Maria Alexander

Frau Mauschler, Nachbarin Martina Block

Luigi, italienischer Klempner Marcus Ostberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche