Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schimmernder Dunst über Coby County" von Leif Randt im Maxim Gorki Theater Berlin"Schimmernder Dunst über Coby County" von Leif Randt im Maxim Gorki Theater..."Schimmernder Dunst über...

"Schimmernder Dunst über Coby County" von Leif Randt im Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am Sonntag, 22. April 2012 um 20.15 Uhr im Gorki Studio. -----

Der Frühling kommt. Und wie alle anderen Bewohner von Coby County wartet auch Wim Endersson, ein 26-jähriger Agent für junge Literatur, auf die schönste Jahreszeit in der berühmten Stadt am Meer.

In Coby County genießt man das Leben. Alle sind glücklich, jugendlich und wohlhabend. Wenn Wim sich nicht mit seiner langjährigen Freundin Carla trifft, ist er mit seinem besten Freund Wesley unterwegs. Doch es dauert nicht lange bis Carla und Wesley aus diesem etwas zu schön gewordenen Kosmos ausbrechen. Carla verliebt sich in einen anderen und Wesley geht auf eine lange Reise, von der er verändert zurückkehrt. Aber nicht nur in Wims Privatleben geraten die Dinge ins Wanken. Die schönen Tage in Coby County könnten gezählt sein: Eine Hochbahn verunglückt, Villen gehen in Flammen auf, der langjährige Bürgermeister wird nicht wiedergewählt und ein Jahrhundertsturm kündigt sich an.

Leif Randts Roman erzählt von einer Gefahr, die in dieser heilen Welt selbst liegt. Niemand muss sich für etwas anstrengen. Man fühlt nicht mehr, denn man weiß, was man fühlen sollte, man lebt nicht mehr, man konsumiert. Doch wie hoch ist der Preis für dieses ungetrübte Dasein? Was heißt der Verzicht auf Empathie, Leidenschaft und einem Verlangen nach mehr, das es nicht mehr gibt, weil man bereits alles weiß, kennt, besitzt? Randt schreibt über unsere gesellschaftliche Gegenwart, die nicht von existentieller Not bedroht ist, sondern von einem ideellen Mangel.

Nach der Inszenierung von „Rohstoff“ (nach dem gleichnamigen Roman von Jörg Fauser, Premiere 15.4.2011 im Gorki Studio) stellt sich das Regieteam David Czesienski und Robert Hartmann erneut am Maxim Gorki Theater vor.

Leif Randt, 1983 in Frankfurt am Main geboren, studierte in Gießen, London und Hildesheim. 2010 erschien sein Debütroman Leuchtspielhaus (BvT). Leif Randt wurde ausgezeichnet als KulturSPIEGEL-Nachwuchsautor des Jahres und erhielt den Nicolas-Born-Debütpreis sowie den MDR-Literaturpreis.

Bühnenfassung von David Czesienski, Robert Hartmann und Rebecca Lang

Mit Gina Henkel, Florian Hein, Moritz Schulze, Tim Tonndorf

Regie David Czesienski und Robert Hartmann,

Bühne Anna Bergemann,

Kostüme Lucie Hannequin,

Musik Florian Hein,

Dramaturgie Rebecca Lang

Diplominszenierung in Koproduktion mit der HfS „Ernst Busch“ und Prinzip Gonzo

Nächste Termine am 26.4. und 6.5.2012

Weitere Informationen: www.prinzip-gonzo.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche