Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Schlechter Sex“ - nach den Büchern der Berliner Autorin Mia Ming - Volkstheater Rostock „Schlechter Sex“ - nach den Büchern der Berliner Autorin Mia Ming -... „Schlechter Sex“ - nach...

„Schlechter Sex“ - nach den Büchern der Berliner Autorin Mia Ming - Volkstheater Rostock

PREMIERE 21. September 2014, 19:30 Uhr, KLEINE KOMÖDIE WARNEMÜNDE. -----

Männer und Frauen berichten ihre lustigsten, peinlichsten und absurdesten Erlebnisse.

Katastrophen gibt es in deutschen Betten allenthalben – ob es nun fremde oder die eigenen sind.

Mal ist der Partner zu schnell, mal zu ungeschickt. Mal machen er oder sie „es“ zu sanft, mal schlicht zu langsam. Die Berliner Autorin Mia Ming hat sich die Geschichten vom schlechten Sex erzählen lassen. Aus den 99 Berichten wurden die heitersten, peinlichsten, absurdesten – manchmal auch einfach nur die ärgerlichen – ausgewählt. Und doch geht es an diesem Abend trotz all der Missgeschicke und Malheurs, der Kälte und Katastrophen immer auch um die Liebe. Selbst wenn diese oft nur am Rande als die große Unbekannte auftritt.

In einer Bühnenfassung von Sewan Latchinian und Martin Stefke

Es spielen: Cornelia Wöß, Johannes Moss, Sithembile Menck, Steffen Schreier, Sabrina Frank, Till Demuth, Juschka Spitzer, Bernd Färber, Sandra-Uma Schmitz, Inga Wolff

Regie: Sewan Latchinian

Ausstattung: Tobias Wartenberg

Nächste Vorstellungen: 24., 25. und 26. September 2014, jeweils 19:30 Uhr, KLEINE KOMÖDIE WARNEMÜNDE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche