Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schlossfestspiele Ettlingen, Musical 2014: "Grand Hotel" von Robert Wright und George ForestSchlossfestspiele Ettlingen, Musical 2014: "Grand Hotel" von Robert Wright...Schlossfestspiele...

Schlossfestspiele Ettlingen, Musical 2014: "Grand Hotel" von Robert Wright und George Forest

Premiere am 26. Juni 2014 um 20:30, Vorstelluhngen bis 16. August. -----

Vicki Baums berühmter Roman „Menschen im Hotel“ ist zum rauschenden Musical geworden: spritzige Dialoge und witzige aber auch dramatische Schicksale - was schon in Roman und Film erfolgreich war, das begeistert auch als faszinierendes Musical.

Ein Leben zwischen Cocktail und Charleston: An einem Wochenende in den späten 20er Jahren kreuzen sich die Lebensgeschichten verschiedener Gäste und Angestellten des Hotels.

 

Der junge und gutaussehende Baron Felix von Gaigern ist bankrott und genießt als Hochstapler dennoch den Luxus. Er verliebt sich in eines seiner Opfer, die alternde Primaballerina Elisawetha Gruschinskaja (in einer Verfilmung die Paraderolle von Greta Garbo), der er damit neuen Lebensmut gibt. Der Fabrikbesitzer Preysing ist von Insolvenz bedroht und sucht, seine Gesellschafter zu betrügen. Sein todkranker Buchhalter Kringelein dagegen mietet sich in der Nobelherberge ein, um sich einmal im Leben reich und unbeschwert zu fühlen.

 

Eine Stenotypistin namens Flämmchen will mit allen Mitteln nach Hollywood und glaubt sich ungewollt schwanger, während der Assistenzportier Erik aufgeregt die Geburt seines ersten Kindes erwartet. Und nicht zuletzt: Der zynische Doktor Otternschlag betrachtet und kommentiert ungläubig das Ein und Aus im Hotel und die überraschenden, mal glücklichen, mal weniger glücklichen Entwicklungen.

Mitreißende Musik, wie immer live gespielt von unserem Orchester unter Leitung von Jürgen Voigt, die Schlagern der 30er und 40er Jahre nachempfunden ist, und viele Tanznummern umrahmen das Geschehen.

 

Buch: Luther Davis, Musik und Gesangs-Texte Robert Wright und George Forest

Nach dem Roman "Grand Hotel" von Vicki Baum

in Übereinkunft mit Turner Broadcast Co. als Eigentümer des Films "Grand Hotel"

Zusätzlice Musik und Gesangstexte von Maury Yeston

Deutsch von Roman Hinze

 

Musikalische Leitung: Jürgen Voigt,

Inszenierung: Udo Schürmer,

Choreografie: Markus Buehlmann,

Bühnenbild: Steven Koop,

Kostüme: Anne Weiler

 

Besetzung: Carsten Lepper (Baron Felix von Gaigern), Katja Brauneis (Elisaweta Gruschinskaja), Christine Rothacker (Raffaela), Thomas Weissengruber (Oberst Otternschlag), Adrian Kroneberger (Otto Kringelein), Maria-Danaé Bansen (Flämmchen), Thomas Schirano (Hermann Preysing), Carl van Wegberg (Erik), Oliver Heim und Gerrit Hericks (Die zwei Jimmys), Klaus N. Holderbaum (Zinnowitz)

Ensemble

: Stefanie Derner, Lisa Greslehner, Jessica Rühle, Wiebke Wötzel, Fabian Bothe, Daniel Raaflaub, Jürgen Strohschein, Julian Sylva

 

Termine und Infos www.schlossfestspiele-ettlingen.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑