Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schlosstheater Moers: "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-ExupérySchlosstheater Moers: "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-ExupérySchlosstheater Moers:...

Schlosstheater Moers: "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry

Premiere 29.10.2008 17:00 Uhr, Theaterhalle

Das Leben des leidenschaftlichen Berufspiloten und Autors Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) war abenteuerlich. Von seinem letzten Flug am 31. Juli 1944 kehrt er nie zurück.

Bis heute ist nicht bekannt, was passiert ist: War es ein Abschuss seiner Maschine, ein technischer Defekt oder Selbstmord?

Zeitlebens hat Saint-Exupéry seine Erfahrungen als Flieger in seiner schriftstellerischen Tätigkeit verarbeitet. In seinen zahlreichen Romanen beschäftigt er sich immer wieder mit der Einsamkeit der Wüste und der Todesgefahr in der Luft, aber auch mit der Liebe und der Sehnsucht nach einer besseren, menschlicheren Welt. Sein berühmtestes Werk bleibt bis heute „Der Kleine Prinz“ (1943) – vermutlich, weil es auf poetische und humorvolle Weise die großen und kleinen Fragen des Lebens zu stellen vermag und dabei ein Publikum aller Altersklassen anspricht: In der Wüste trifft ein notgelandeter Pilot auf den außerirdischen Kleinen Prinzen, der zum ersten Mal die Erde besucht. Zwischen den beiden entspinnt sich eine verworrene und zarte Kommunikation. Dabei erzählt der Kleine Prinz von seinen Begegnungen auf der Reise durchs Weltall und seinen Wanderungen durch die Welt. Wo kommen wir her? Was macht Leben sinnvoll? Was ist die Liebe? Was ist Freundschaft? Was heißt Abschied nehmen?

für Menschen ab 6 Jahren

Inszenierung

Julius Jensen

Bühne

Azizah Hocke

Kostüme

Azizah Hocke

Dramaturgie

Erpho Bell, Alexander Kerlin

Schauspielensemble

Angelika Baumgartner, Holger Stolz

Termine:

30.10.2008 09:00 Uhr

30.10.2008 11:00 Uhr

31.10.2008 09:00 Uhr

31.10.2008 19:30 Uhr

04.11.2008 09:00 Uhr

04.11.2008 11:00 Uhr

05.11.2008 09:00 Uhr

05.11.2008 11:00 Uhr

06.11.2008 09:00 Uhr

06.11.2008 11:00 Uhr

15.11.2008 19:30 Uhr

16.11.2008 15:00 Uhr

19.11.2008 09:00 Uhr

19.11.2008 11:00 Uhr

25.11.2008 09:00 Uhr

25.11.2008 11:00 Uhr

26.11.2008 09:00 Uhr

26.11.2008 11:00 Uhr

27.11.2008 09:00 Uhr

27.11.2008 11:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche