Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHÖNE BESCHERUNGEN von Alan Ayckbourn, Theater OsnabrückSCHÖNE BESCHERUNGEN von Alan Ayckbourn, Theater OsnabrückSCHÖNE BESCHERUNGEN von...

SCHÖNE BESCHERUNGEN von Alan Ayckbourn, Theater Osnabrück

Premiere am Samstag, 4. November 2017, 19.30 Uhr, Theater am Domhof. -----

Wenn Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten, dann ist wohl das weihnachtliche „Alle Jahre wieder“ die Mutter allen Irrsinns. Die Familie kommt zusammen, alle haben sich herausgeputzt, alle wollen sich von ihrer besten Seite präsentieren. Was natürlich trotz aller guten Vorsätze katastrophal misslingt – statt „Stille Nacht, heilige Nacht“ liegen die Nerven bald blank.

So auch bei Neville und Belinda und ihren mehr oder weniger geschätzten Verwandten samt Anverwandten inklusive der lieben Kleinen. Hier hat die Besinnlichkeit von Anfang an keine Chance: Harvey nervt mit lautstarken Fernsehkommentaren, Eddie ignoriert seine schwangere Frau Pattie und den gemeinsamen Nachwuchs, während Bernhard die ganze Gesellschaft bereits mit den Vorbereitungen für seine alljährliche dilettantische Puppentheateraufführung – natürlich in Überlänge! – in den Wahnsinn treibt.

Unterdessen droht die Zubereitung des Weihnachtsessens durch Bernhards instabile Frau Phyllis minütlich im alkoholgetränkten Desaster zu enden und Rachels mitgebrachter Schriftstellerfreund Clive entflammt stattdessen für Belinda. Doch da stehen die wahren weihnachtlichen Katastrophen erst noch bevor – vom Ehebruch bis zum versuchten Totschlag unterm Weihnachtsbaum …

Der vielfach ausgezeichnete Alan Ayckbourn, „Großbritanniens populärster Gegenwartsdramatiker“ (The Economist) seziert gnadenlos die Rituale des bürgerlichen Frohsinns, steigert langsam den sachten Horror, der Feiertagen und festen Familienzusammenkünften eigen ist, und lässt genüsslich jede nur denkbare Konfliktbombe platzen. Der Leitende Schauspielregisseur Dominique Schnizer inszeniert Ayckbourns bösen Slapstick des festtäglichen Wahnsinns bereits in der ersten Hälfte der neuen Spielzeit – denn nach den Festtagen ist bekanntlich vor den Festtagen.

Eine alljährliche Komödie / Deutsch von Max Faber

Inszenierung Dominique Schnizer

Bühne, Kostüme Christin Treunert

Dramaturgie Sven Kleine

Neville Thomas Kienast

Belinda, seine Frau Monika Vivell

Phyllis, seine Schwester Helene Stupnicki

Harvey, sein Onkel Ronald Funke

Bernard, Phyllis' Mann Stefan Haschke

Rachel, Belindas Schwester Christina Dom

Eddie Andreas Möckel

Pattie, seine Frau Maria Goldmann

Clive Valentin Klos

TERMINE

Di. | 19:30 Uhr

So. | 15:00 Uhr

Sa. | 19:30 Uhr

Di. | 19:30 Uhr

Sa. | 19:30 Uhr

Mi. | 19:30 Uhr

Do. | 19:30 Uhr

Di. | 19:30 Uhr

Sa. | 19:30 Uhr

So. | 19:30 Uhr

Fr. | 19:30 Uhr

Mi. | 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche