Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHÖNE NEUE WERTE – Das FESTIVAL in BielefeldSCHÖNE NEUE WERTE – Das FESTIVAL in BielefeldSCHÖNE NEUE WERTE – Das...

SCHÖNE NEUE WERTE – Das FESTIVAL in Bielefeld

20.–22.04., TAM und Alter Markt.

Darin Uraufführung am 21.4.

Das DRAMENSAMMLER-Projekt Schöne neue Werte geht mit einem Festival ins Finale: Zum Abschluss der Werte-Reihe stellt sich das Theater Bielefeld der Diskussion mit dem Publikum und fragt: Was soll das ganze Theater um die Werte?

Beziehungsweise: Was hat das Theater zur Renaissance der bürgerlichen Werte zu sagen? Erwartet werden Fachleute aus Kunst, Kirche und Wissenschaft. Drei Tage lang bietet sich im und um das Theater am Alten Markt Wissens- und Sehenswertes zum Schwerpunktthema dieser Spielzeit, begleitet und eingerahmt von Vorstellungen der ersten zwei Werte-Teile sowie der Premiere von Schöne Neue Werte III.

Mit weiß waschen & schwarz malen eröffnet die Wiener Performance-Künstlerin Cynthia Schwertsik am Freitag, 20.04., das Festival. Anschließend bittet Sonya Schönberger aus Berlin unter dem Motto Der Wert der Stadt zum Dialog vor die Kamera: Was Sie schon immer über Wertewandel und Werteverlust loswerden wollten, hier können Sie es laut sagen! Die Bielefelder Autorin und NRW-Literaturpreisträgerin Sandra Niermeyer wird ihre unveröffentlichte Novelle Eine schmale Tragödie zum Thema »Aufrichtigkeit« lesen. Um Grundtexte und Grundwerte geht es dann in einer ideologischen Talkshow mit Dr. Manfred Lauermann, Hannover, mit dem Untertitel Magie und Mythen des Alltags.

Am Samstag, 21.04., können Sie einmalig alle drei Werte-Vorstellungen hintereinander erleben – Beginn um 14:00 Uhr. Im Anschluss an die Premiere von Schöne Neue Werte III (Beginn um 21:30 Uhr) laden wir Sie zur Premierenparty ins TAM Foyer.

Zum Festival wird ein Buch mit dem Titel Schöne Neue Werte. DRAMENSAMMLER Bielefeld erscheinen, das alle Texte des Urauf führungsprojektes zusammenfasst. Es wird am Samstagvormittag vor Beginn der Werte-Vorstellungen präsentiert.

Das genaue Festival-Programm liegt ab Ende März an der Theaterkasse sowie in unseren Spielstätten aus.

Schöne neue Werte III: Demut, Privateigentum, Mut

Uraufführung

Carmen Priego, Moritz Rinke, Katharina Schmidt

PREMIERE 21.04., 21:30, TAMZWEI

Inszenierung Christian Schlüter, Michael Heicks

Der erste Text des Abends zum Wert »Demut« stammt von Carmen Priego. Ihr Text widmet sich gleichzeitig einem Wert und einer Sammlung von Werten – und vollzieht so das Prinzip unserer Reihe als Szene nach. Mit Jesus-Search and destroy nimmt sie sich einem der Grundtexte der modernen Zivilisation zum Gegenstand: die Bibel.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche