Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SchülerTheaterTreffen am Burgtheater Wien 2010SchülerTheaterTreffen am Burgtheater Wien 2010SchülerTheaterTreffen am...

SchülerTheaterTreffen am Burgtheater Wien 2010

23. bis 26. Juni

Das Burgtheater organisiert unter der Leitung der «Jungen Burg» in dieser Spielzeit zum ersten Mal ein SchülerTheaterTreffen unter dem Motto "Theater machen, Theater sehen und darüber reden."

Sieben SchülerTheaterGruppen aus ganz Österreich hat die Junge Burg ins Burgtheater eingeladen, um dort ihre Produktionen unter professionellen Rahmenbedingungen aufzuführen. Für die Mitwirkenden stehen zusätzlich verschiedene WorkShops, AufführungsGespräche und Führungen hinter die Kulissen auf dem Programm. Den Höhepunkt bildet die glamouröse AbschlussGala, wo in feierlichem Rahmen der PublikumsLiebling bekannt gegeben wird und die Verleihung des 1. Wiener TheaterOskars stattfindet, der neben Ruhm und Ehre auch die Theaterkasse auffüllt. „So the TheaterOskar 2010 goes to ...“

Festivalkalender:

Mittwoch, 23. Juni

10.00 Uhr Akademietheater: Begrüßung der Teilnehmer

Gestaltet von den Teilnehmern des Theaterjahres

12.00Uhr Kasino: *Der Kick“ von Andreas Veiel und Gesine

Schmidt

Wiener LernZentrum * Theaterw@lz

19.00 Uhr Kasino: *Ehrensache“ von Lutz Hübner

Jugendland-KünstlerJugend Innsbruck

Donnerstag, 24. Juni

12.00 Uhr Akademietheater: *Oskar Kokoschka träumt: Mörder *

Hoffnung der

Frauen“ Eine theatrale Installation der Theaterwerkgruppe der HTL

Salzburg

19.00 Uhr Kasino: *My Secret * My Fear“

Eigenproduktion der Tanztheatergruppe Homunculus

Freitag, 25. Juni

12.00 Uhr Akademietheater: *Minotaurus“

Eigenproduktion der Theatergruppe des Gymnasiums Perchtoldsdorf

19.00 Uhr Kasino: *Reiher“ von Simon Stephens

Theater-Spielclub vom Schauspielhaus Graz

Samstag, 26. Juni

12.00 Uhr Akademietheater: *Koro*ko kolo * Kärntner Reigen“

Slowenischer Kulturverein SPD Danica aus St. Primus-*entprimo*

20.00 Uhr Kasino: Verleihung des TheaterOskars und des

PublikumPreises

Adressen:

Akademietheater. Lisztstr. 1, 1030 Wien

Kasino, Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien

Karten 12 Euro, ermäßigt für Schüler/Studenten 7 Euro

Kartenvorverkauf über www.culturall.at

Kartenvorverkauf mit Kreditkarte 513 1 513

www.burgtheater.at

Die Schirmherrschaft übernimmt Dr. Claudia Schmied, Bundesministerin

für Unterricht, Kunst und Kultur.

Ermöglicht wird das 1. SchülerTheaterTreffen durch die BAWAG P.S.K.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche