Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schultheatertage in Stade - Anmeldeschluss Ende JanuarSchultheatertage in Stade - Anmeldeschluss Ende JanuarSchultheatertage in...

Schultheatertage in Stade - Anmeldeschluss Ende Januar

Nach dem großen Erfolg der ersten Schultheatertage, geht das Stadeum nun voller Elan in die zweite Runde der neuen Veranstaltungsreihe. Am 14. und 15. Mai haben Schulen aus dem gesamten Landkreis wieder die Chance, ihre einstudierten Stücke vor „großem“ Publikum auf der Stadeum-Bühne aufzuführen .

Anmeldungen können noch bis Ende Januar im Stadeum eingereicht werden bei Frau Ruhnau in der Schiffertorsstraße 6, 21682 Stade, per Fax 04141/409110 oder per Mail unter ruhnau@stadeum.de.

Theater macht nicht nur Spaß, sondern auch Schule. „Wir wollen den Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Schultheatertage ein interessantes Forum bieten und ihnen zeigen, wie lebendig das Stadeum ist“, sagt Egon Ahrens, Geschäftsführer des Kultur- und Tagungszentrums.

Sechs Klassen bzw. Theater- und Musik-AG’s haben sich bereits für die zweiten Schultheatertage angemeldet. Begeisterte Wiederholungstäter sind genauso von der Partie wie „Neulinge“. Freuen kann man sich unter anderem auf „Die Zauberflöte“ von der Grundschule am Burggraben, auf „Merlin oder das wüste Land“ von der Theater-AG des Athenaeum, auf den „Vogelkopp“ vom Gymnasium Winsen und vieles mehr.

An den beiden Tagen sollen abgesehen von den eigentlichen Stücken auch wieder interessante Theaterworkshops angeboten werden. Erstmals sind auch örtliche Musikgruppen eingeladen, die Pausen mit schnellen und langsamen Rhythmen zu versüßen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche