Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Preisausschreiben Theater KOSMOS Bregenz: Kosmodrom Stückewettbewerb - Wer Gewalt sätPreisausschreiben Theater KOSMOS Bregenz: Kosmodrom Stückewettbewerb - Wer...Preisausschreiben...

Preisausschreiben Theater KOSMOS Bregenz: Kosmodrom Stückewettbewerb - Wer Gewalt sät

Stücke können bis zum 31.5.2019 ausschließlich per e-mail eingereicht werden.

Das Theater KOSMOS Bregenz schreibt für seine Foyer-Spielstätte „Kosmodrom“ einen Stückewettbewerb aus. Das Kosmodrom wurde vor sechs Jahren initiiert und ist eine Plattform für junge AutorInnen und TheatermacherInnen. Unter dem Wettbewerbstitel „Wer Gewalt sät“ sind junge AutorInnen dazu eingeladen, sich in dramatischer Form mit dem Thema Gewalt in der Erziehung auseinanderzusetzen.

Copyright: KP16

Anlass für den Wettbewerb ist eine Informationskampagne des Landes Vorarlberg zum Thema Gewaltverbot in der Erziehung. Das Gewaltverbot in der Familie ist 2019 seit 30 Jahren gesetzlich verankert, doch noch immer sind bis zu 7 Prozent der Kinder und Jugendlichen gravierenden körperlichen Angriffen ausgesetzt.

Auswahlverfahren

Das Preisgeld für den Siegertext ist mit 3.000,- € dotiert. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren bis zum 30. Lebensjahr (Jahrgang 1989 und jünger). Das Stück darf bei keinem Verlag erschienen sein und muss zur Uraufführung freistehen. Die Besetzung darf max. 5 Figuren betragen und das Stück zwischen 30 und maximal 60 Minuten dauern.

Stücke können bis zum 31.5.2019 ausschließlich per e-mail eingereicht werden. Das von einer Jury ausgewählte Werk wird im Juli 2019 bekanntgegeben und im Herbst 2019 im Rahmen des Kosmodroms am Theater KOSMOS zur Uraufführung gebracht.

Bewerbungsunterlagen
a) eigenes, loses Datenblatt im PDF Format mit folgenden Informationen: Name, Anschrift, Email Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum
 b) eigenes, loses Datenblatt im PDF Format mit kurzem Lebenslauf
c) Theaterstück in deutscher Sprache im PDF Format. Für eine Aufführungsdauer von 30 bis maximal 60 Minuten. Das Stück kann zwischen 1 und maximal 5 Figuren beinhalten. Die Datei darf keine Hinweise auf die Identität der Autorin bzw. des Autors beinhalten.

Kontakt und weitere Infos unter dem Betreff „Wer Gewalt sät“:
T +43-(0)5574-44034
office@theaterkosmos.at
Theater KOSMOS, areal schoeller 2welten, Mariahilfstraße 29, A- 6900 Bregenz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche