Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHWARZE SCHWÄNE von Christina Kettering - Oldenburgisches Staatstheater SCHWARZE SCHWÄNE von Christina Kettering - Oldenburgisches Staatstheater SCHWARZE SCHWÄNE von...

SCHWARZE SCHWÄNE von Christina Kettering - Oldenburgisches Staatstheater

Premiere: Freitag 15. April 2022, 20 Uhr, Kleines Haus

Zwei Schwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: die Jüngere im Familienglück, Job, Haus, Mann, zwei Kinder – die Ältere ungebunden, unstet, weltenbummelnd. Als die gemeinsame Mutter plötzlich zum Pflegefall wird, sind beider Lebensentwürfe in Gefahr.

Copyright: Oldenburgisches Staatstheater

Da ein Heim für Mutti nicht in Frage kommt, wird die alte Frau kurzerhand bei der häuslicheren Schwester untergebracht. Doch diese kommt mit der zusätzlichen Aufgabe nicht einfach zurecht. Wut und Aggressionen bauen sich auf und bevor die Situation in einem Fiasko endet, wird Hilfe gesucht. Die Hilfe eines Pflegeroboters. Nun wird das Leben wieder bunt. Mutti ist glücklich, die Schwestern sind glücklich und die Kinder werden vom Roboter gleich mitversorgt. Überhaupt macht der elektronische Hausgast alles besser als seine biologischen Auftraggeberinnen – so gut, dass er Stück für Stück die Herrschaft im Haus übernimmt ...

Regie: Jana Milena Polasek
Bühne & Kostüme: Nina Aufderheide
Musikalische Leitung: Cindy Weinhold
Licht: Sofie Thyssen
Dramaturgie: Jonas Hennicke

Ältere: Franziska Werner
Jüngere: Julia Friede

20.04. 20.00 Uhr
22.04. 20.00 Uhr
29.04. 20.00 Uhr
06.05. 20.00 Uhr
19.05. 20.00 Uhr
26.05. 20.00 Uhr
Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr.
29.05. 18.30 Uhr
29.06. 20.00 Uhr
12.07. 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche