Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schwarzes Tier Traurigkeit" von Anja Hilling im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin"Schwarzes Tier Traurigkeit" von Anja Hilling im Mecklenburgischen..."Schwarzes Tier...

"Schwarzes Tier Traurigkeit" von Anja Hilling im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere 26. Februar 2009 um 19.30 Uhr im E-Werk

Fast haben wir uns schon gewöhnt an die allsommerlichen Katastrophenmeldungen von riesigen, tage- und wochenlang wütenden Waldbränden mit Toten, Verletzten und Schäden in Milliardenhöhe.

Meist werden sie verursacht durch anhaltende Dürre- und Hitzeperioden, häufig noch angefacht durch heftige Winde, oft aber überhaupt erst entzündet durch fahrlässiges oder gar vorsätzliches menschliches Verhalten.

Solch eine Zeitungsnotiz von den Bränden in der spanischen Provinz Gaudalajara 2006, damals ausgelöst von jungen Ausflüglern aus Madrid, bei der elf Feuerwehrleute umkamen und große Waldflächen vernichtet wurden, regte die junge Dramatikerin Anja Hilling (33) zu ihrem Stück „Schwarzes Tier Traurigkeit“ an. Herausgekommen ist, so „Der Spiegel“, „eine moderne Tragödie“, ein Stück Bühnenpoesie von archaischer Wucht, das all unser gefährdetes Hier und Jetzt zur Sprache bringt. Bewegend rekonstruieren darin sechs Großstädter – vom sorglosen Picknick bis zum vernichtenden Inferno und zurück in den beschädigten Alltag – fassungslos die dramatischen Ereignisse, die ihr Leben in Schutt und Asche legten.

„Schwarzes Tier Traurigkeit“ – für die Dramatikerin selbst ihr bislang bestes Stück – entstand als Auftragswerk für das schauspielhannover und wurde dort am 12. Oktober 2007 uraufgeführt. Nach seiner österreichischen Erstaufführung am 2. Oktober 2008 am Wiener Schauspielhaus setzt nun Markus Wünsch in der Ausstattung von Franziska Just im E-Werk des Mecklenburgischen Staatstheaters die dritte Aufführung dieses Werks in Szene.

Inszenierung: Markus Wünsch

Bühne und Kostüme: Franziska Just

Mit: Charlotte Sieglin (Miranda), Anja Werner (Jennifer); Jochen Fahr (Paul),

This Maag (Martin), Hagen Ritschel (Oskar), Florian Rummel (Flynn)

Weitere Vorstellung: 27. Februar 2009 um 19.30 Uhr im E-Werk

(Werkeinführung 19.00 Uhr im E-Werk Café)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche