Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: «Am Boden (Grounded)» von George Brant im Theater Biel SolothurnSchweizer Erstaufführung: «Am Boden (Grounded)» von George Brant im Theater...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: «Am Boden (Grounded)» von George Brant im Theater Biel Solothurn

Premiere Solothurn Donnerstag, 15. Septemb 2016 19:30, Stadttheater

Premiere Biel Samstag, 15. Oktober 2016 19:00, Stadttheater. -----

Jahrelang hatte die junge Frau an ihrer Karriere als Kampfpilotin geschuftet bis plötzlich eine Veränderung eintritt: Aufgrund einer ungeplanten Schwangerschaft wird die Soldatin vom Dienst im Cockpit suspendiert und von nun als Drohnenpilotin eingesetzt.

Aus dem grenzenlosen Himmels-Blau ins ewige Grau der Computerschirme. Die Gefahr an ihrem eigenen Leben ist vorbei – doch das Töten geht weiter: An ihrem neuen Arbeitsplatz in der Wüste Nevadas steuert sie Drohneneinsätze im weitentfernten Afghanistan, erschiesst aus der Ferne feindliche Kämpfer in deren Wohnhäusern und Verstecken. Gleichzeitig schafft die Ex-Pilotin für sich und ihre neugegründete Familie eine heile Alltagswelt, bringt morgens die Tochter in den Kinder-garten und geniesst nach Schichtende mit ihrem Mann ein gemütliches Abendessen. Doch je länger sie in den virtuellen Krieg zieht, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen der privaten Idylle und der grausamen Realität des Krieges. Kann sie wirklich Tag für Tag afghanische Menschen, potentielle Ziele, auf dem Monitor beobachten und am Abend noch den Blick auf die schlafende Tochter werfen? Darf sie in der komfortablen Sicherheit ihres klimatisierten Büro-Arbeitsplatzes per Knopfdruck den Todesschuss in der Wüste von Afghanistan auslösen?

Mit seinem Stück «Am Boden (Grounded)» traf der amerikanische Theatermacher George Brant den Nerv der Zeit. 2013 uraufgeführt, wurde das Drama mit zahlreichen Auszeichnungen, etwa dem renommierten Smith Prize for political theater, prämiert und von der Britischen Zeitung «The Guardian» zu den besten Werken des Jahres gekürt. Die von Brant aufgeworfenen Fragen nach Gerechtigkeit und Menschlichkeit im Kampf sind von dringlichster Aktualität. Auch die vermeintlich neutrale Schweiz muss sich mit den moralischen und ethischen Folgen der modernen Kriegsführung auseinandersetzen.

Schauspieldirektorin Katharina Rupp möchte in ihrer Inszenierung von «Am Boden (Grounded)» das Virtuelle, für Brants Stück von zentraler Bedeutung, wiederspiegeln. An der Schwei-zer Erstaufführung des Dramas bei Theater Orchester Biel Solothurn ist neben Ausstatter Marco Brehme darum auch Videokünstler Florian Barth beteiligt. Im Anschluss an ausgewählte Vorstellungen werden Publikumsgespräche mit Katharina Rupp und der Schauspielerin Atina Tabé angeboten. Die Daten finden sich auf dem TOBS-Monatsspielplan oder online unter www.tobs.ch. 

Inszenierung Katharina Rupp

Bühne und Kostüme Marco Brehme

Video Florian Barth

Dramaturgie Margrit Sengebusch

Besetzung:

Pilotin Atina Tabé

Dauer: ca. 80 Minuten (keine Pause)

Vorstellungsdaten

Solothurn, Stadttheater

Do 15.09.2016 19:30 Premiere

Sa 17.09.2016 19:00

Fr 30.09.2016 19:30

Do 20.10.2016 19:30

Di 25.10.2016 19:30

Biel, Stadttheater

Sa 15.10.2016 19:00 Premiere

Fr 11.11.2016 19:30

Mi 16.11.2016 19:30

Auswärtige Vorstellung

Do 27.11.2016 19:30 Casino Theater Burgdorf

Für Rückfragen

Theater Orchester Biel Solothurn

Anna-Barbara Rothen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. direkt: 032 328 89 75

anna-barbara.rothen@tobs.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche