Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: „Perfect Happiness“ („Vollmaakt Geluk“) von Charles den Tex und Peter de Baan im Theater Biel Solothurn Schweizer Erstaufführung: „Perfect Happiness“ („Vollmaakt Geluk“) von Charles...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: „Perfect Happiness“ („Vollmaakt Geluk“) von Charles den Tex und Peter de Baan im Theater Biel Solothurn

Solothurn: Freitag, 17. September, 19.30 Uhr, Stadttheater

Biel: Freitag, 24. September, 19.30 Uhr, Stadttheater

Der erfolgreiche Unternehmer Tom und die ebenso karrierebewusste Juristin Ellen haben alles, was es zum perfekten Glück braucht. Sie führen eine intakte Ehe, sind in ihren Berufen erfolgreich und haben genug Geld.

Ähnliches gilt für Ihre beste Freundin Mara, eine Bankerin und Single aus Überzeugung. Nun möchte Mara jedoch ein Kind, und als Vater hat sie sich niemand anders als den glücklich mit Ellen verheirateten Tom ausgesucht.

„Perfect Happiness“ ist eine intelligente Studie über Privatleben und Beruf, Geld und Macht, Selbstbestimmung und Schicksal, Sexualität und Unehelichkeit. Es gelingt den Autoren, das Lebensgefühl einer Generation sichtbar zu machen, das vom ökonomischen Denken weit mehr bestimmt wird als sie sich eingesteht.

Mit seinem zwischen Biss und Bitterkeit pendelnden Well-Made-Play will das Autorenduo nicht einfach die Selbstverwirklichungs-Ideologie finanziell abgesicherter Hedonisten gegen den inneren Reichtum des Mutterglücks ausspielen, sondern beides als zwei Seiten der gleichen Medaille deuten. Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber alles ist verhandelbar, lautet in etwa die Botschaft.

Inszenierung Max Merker

Bühne und Kostüme Martin Dolnik

Dramaturgie Silvie von Kaenel

Tom (44) Michael Hasenfuss

Ellen (44) Silke Geertz

Mara (37) Katja Tippelt

Vorstellungsdaten

Solothurn:

DI 21.09.2010 19:30

SA 16.10.2010 19:00

DO 28.10.2010 19:30

DO 25.11.2010 19:30

Biel:

MI 29.09.2010 19:30

DI 26.10.2010 19:30

SA 06.11.2010 19:00

DO 11.11.2010 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche