Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: „Perfect Happiness“ („Vollmaakt Geluk“) von Charles den Tex und Peter de Baan im Theater Biel Solothurn Schweizer Erstaufführung: „Perfect Happiness“ („Vollmaakt Geluk“) von Charles...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: „Perfect Happiness“ („Vollmaakt Geluk“) von Charles den Tex und Peter de Baan im Theater Biel Solothurn

Solothurn: Freitag, 17. September, 19.30 Uhr, Stadttheater

Biel: Freitag, 24. September, 19.30 Uhr, Stadttheater

Der erfolgreiche Unternehmer Tom und die ebenso karrierebewusste Juristin Ellen haben alles, was es zum perfekten Glück braucht. Sie führen eine intakte Ehe, sind in ihren Berufen erfolgreich und haben genug Geld.

Ähnliches gilt für Ihre beste Freundin Mara, eine Bankerin und Single aus Überzeugung. Nun möchte Mara jedoch ein Kind, und als Vater hat sie sich niemand anders als den glücklich mit Ellen verheirateten Tom ausgesucht.

„Perfect Happiness“ ist eine intelligente Studie über Privatleben und Beruf, Geld und Macht, Selbstbestimmung und Schicksal, Sexualität und Unehelichkeit. Es gelingt den Autoren, das Lebensgefühl einer Generation sichtbar zu machen, das vom ökonomischen Denken weit mehr bestimmt wird als sie sich eingesteht.

Mit seinem zwischen Biss und Bitterkeit pendelnden Well-Made-Play will das Autorenduo nicht einfach die Selbstverwirklichungs-Ideologie finanziell abgesicherter Hedonisten gegen den inneren Reichtum des Mutterglücks ausspielen, sondern beides als zwei Seiten der gleichen Medaille deuten. Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber alles ist verhandelbar, lautet in etwa die Botschaft.

Inszenierung Max Merker

Bühne und Kostüme Martin Dolnik

Dramaturgie Silvie von Kaenel

Tom (44) Michael Hasenfuss

Ellen (44) Silke Geertz

Mara (37) Katja Tippelt

Vorstellungsdaten

Solothurn:

DI 21.09.2010 19:30

SA 16.10.2010 19:00

DO 28.10.2010 19:30

DO 25.11.2010 19:30

Biel:

MI 29.09.2010 19:30

DI 26.10.2010 19:30

SA 06.11.2010 19:00

DO 11.11.2010 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche