Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizerische Erstaufführung: DU, DU & ICH von Theo Fransz im jungen Schauspielhaus ZürichSchweizerische Erstaufführung: DU, DU & ICH von Theo Fransz im jungen...Schweizerische...

Schweizerische Erstaufführung: DU, DU & ICH von Theo Fransz im jungen Schauspielhaus Zürich

Premiere: Freitag, 26. Oktober 2012, 19 Uhr, Schiffbau/Matchbox. -----

Anlass für die Geschichte um Frederike und ihre Eltern ist einer, der, statistisch gesehen, leider in jeder zweiten Familie vorkommt: Frederikes Eltern lassen sich scheiden.

Und während sie selbst in ihren Enttäuschungen gefangen sind, fordern sie von ihrer Tochter, sich zu entscheiden, bei wem sie leben möchte – und über-fordern sie damit völlig. Das Kind verweigert sich. Wenn ihre Eltern sagen, sie haben etwas verloren, dann muss man es suchen. Und wenn etwas kaputt gegangen ist, dann muss man es reparieren. Frederike erfindet ein Spiel und hofft, das Verlorengegangene zu finden, das Kaputte zu reparieren …

Mit dem Stück wird das Spielzeitmotto des Jungen Schauspielhauses „Hochdruckgebiet garantiert“ fürs erste im familiären Rahmen beleuchtet.

Die Regie liegt in den Händen des Regisseurs und Schauspielers Daniel Kuschewski. Kuschewski absolvierte seine Schauspiel- und Regie-Ausbildung an der Schauspielschule des Theaters der Keller in Köln und an der Zürcher Hochschule der Künste, wo er das Studium 2008 erfolgreich mit seiner

Diplominszenierung „Die Leiden des jungen Werther“ abgeschlossen hat. Zahlreiche Theaterengagements führten ihn u.a. ans Hessische Landestheater Marburg, zu den Burgfestspielen Bad Vilbel, ans Theater der Keller Köln und ans Grenzlandtheater in Aachen. Daneben ist er als Sprecher tätig und spielt in Film und Fernsehen. Seine Inszenierung „Die Leiden des jungen Werther“ steht seit 3 Spielzeiten im Spielplan des Jungen Schauspielhauses.

Die Premiere findet in Anwesenheit des holländischen Autors, Regisseurs und Schauspielers Theo Fransz statt. Fransz wurde 1958 in Holland geboren, studierte Schauspiel an der Theaterschule in Amsterdam und war anschließend als Theater- und Filmschauspieler tätig. Gemeinsam mit Jan-Willem van Kruyssen gründete er 1984 das MUZtheater, ein Theater für Kinder und Jugendliche, für das er als Schauspieler, Regisseur und Autor arbeitete. Seit 2001 arbeitet Theo Fransz als freier Regisseur und inszeniert zunehmend in Deutschland, u.a. am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Theo Fransz gibt beim „Schreibtisch“ am 27. Oktober im Schiffbau/Matchbox Einblicke in seinen künstlerischen Werdegang, stellt neue Texte vor und ist neugierig auf die Fragen des jungen und erwachsenen Publikums.

Regie Daniel Kuschewski,

Bühne und Kostüme Thomas Unthan,

Musik Tom Tafel,

Dramaturgie Petra Fischer,

Theaterpädagogik Verena Goetz

Mit Katja Göhler, Mathis Künzler, Nicole Steiner

Für alle ab 9 Jahren

Weitere Vorstellungen: 27.10./ 3.11./ 10.11./ 14.11., 18 Uhr

28.10./ 11.11., 15 Uhr

30.10./ 1.11./ 5.11./ 8.11./ 12.11./ 15.11., 14 Uhr

31.10., 17 Uhr

2.11./ 6.11., 10 Uhr

Infos/Ticketreservation: +41 (0)44 258 77 77

www.junges.schauspielhaus.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche