Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schwestern" - Eine Produktion des Clubs der Spezialisten im "Schwestern" - Eine Produktion des Clubs der Spezialisten im "Schwestern" - Eine...

"Schwestern" - Eine Produktion des Clubs der Spezialisten im <Jungen Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Donnerstag, 24. Januar, 19 Uhr, Studio Junges Schauspielhaus. -----

Wer keine hat, wünscht sich eine, wer eine hat, würde sie manchmal liebend gerne in die Wüste schicken. Sie hassen, lieben und prägen sich, kennen ihre Schwachstellen und wunden Punkte, erzählen einander die tiefsten Geheimnisse.

In keiner Beziehung liegen Hass und Liebe, Nähe und Rivalität so nah beieinander wie unter Schwestern. Im Kindesalter nehmen sie sich die Puppen weg und später den Freund. Egal wie das Verhältnis ist, die Beziehung zur Schwester ist jedenfalls immer etwas ganz Besonderes.

Mädchen im Alter von 5 bis 19 Jahren untersuchen Phänomene schwesterlicher Beziehungen: Wie unausweichliche Nähe, krankhafte Eifersucht und familiärer Halt die Entwicklung dieser schwierigen Liebe prägen, wird in einer Collage aus kurzen Szenen verhandelt.

Melika Ramić, geboren in Jajce (Bosnien), gewann für ihre Inszenierung Zeensucht am Dschungel Wien 2010 den Nachwuchsförderpreis Jungwild. Seit der Spielzeit 2011/12 ist sie am Jungen Schauspielhaus als Theaterpädagogin engagiert und als Regisseurin verantwortlich für die Produktion Halten.

Ab 10 Jahren

Mit

Celina Isabella Bobrowicz

Eftalya-Aylin Çinkılınç

Yvonne Eschweiler

Anna Fittgen

Zoe Korsawe

Emma Mertens

Lillian Venus Morgenstern

Julia Zoé Olivier

Yasmina Ramdani

Charlotte Vollrath

Paulina Weiland

Regie Melika Ramic

Bühne Markus Pötter

Kostüme Riet Desoete

Musik Daniel Brandl

Choreografie Carina Borgards / Tanztraining

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 1 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche