Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ in Schloss Erbach„Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ in Schloss Erbach„Sechs Tanzstunden in...

„Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ in Schloss Erbach

Premiere am 13. Januar 06 20 Uhr Theaterei Schloss Erbach

„Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ von Richard Alfieri

mit Hannelore Jäger und Jens Franke, Inszenierung: Edith Ehrhardt, Bühnenbild: Hartmut Holz

Sechs Tanzstunden in sechs Wochen" ist das zweite Theaterstück des mit Preisen ausgezeichneten amerikanischen Drehbuchautors Richard Alfieri. In leichtfüßigen, schnellen Dialogen erzählt "Sechs Tanzstunden in sechs Wochen" vom Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen der Predigerfrau Lily und dem schwulen Tanzlehrer Michael - und von der Entdeckung eines der charmantesten Tanzpaare seit Ginger Rogers und Fred Astaire. Bei Swing, Tango, Walzer, Foxtrott, Cha-Cha-Cha und Twist kreuzen sie ihre Klingen mit Genuss, fassen langsam Vertrauen zueinander, obwohl ihre ungleichen Temperamente immer wieder kollidieren.

Ein wunderbares Well-Made-Play à la "Harold and Maude", voller Tempo, Witz und Tragik.

Theaterei Schloss Erbach

Schlossberg a 1

89155 Erbach

und

Theaterei Herrlingen

Oberherrlinger Str.22

89134 Blaustein-Herrlingen

Leitung Wolfgang Schukraft

Vorbestellung: 0731/268177

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche