Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SEESAW – Tanztheater Theater Thikwa BerlinSEESAW – Tanztheater Theater Thikwa BerlinSEESAW – Tanztheater...

SEESAW – Tanztheater Theater Thikwa Berlin

PREMIERE Mi 10. September 2014 | 20 Uhr | Große Bühne. -----

Die neueste Tanztheaterproduktion SEESAW hat das Thikwa-Ensemble gemeinsam mit der Tänzerin und Choreografin Linda Weißig entwickelt, die bereits seit Jahren erfolgreich mit Theater Thikwa zusammenarbeitet.

In der Nacht hält keine Logik Ordnung - das Denken heißt Traum: Der Mensch braucht den Schlaf wie das Atmen zum Leben. Jeder hat ein ganz persönliches Ritual des Einschlafens. Täglich wechseln wir die Bewusstseinszustände, wenn wir vom Wachzustand in den Schlaf gleiten und anfangen zu träumen. Im Schlaf verarbeiten und reflektieren wir unseren Alltag auf häufig ganz surreale Weise. Träume sind persönlich und sie beleuchten auf zum Teil skurrile Art unsere Ängste, Schwächen, Stärken und Sehnsüchte.

SEESAW durchleuchtet und bebildert die somnambulen Eigenarten der Darsteller und setzt sie tänzerisch um. Inspirationsquelle ist u.a. das Buch „Träume“ von Meret Oppenheim, die, statt Tagebuch zu führen, ihre Träume protokollierte. Ein Symbol für die im Schlaf neu gewonnene Freiheit ist die Titel gebende Schaukel, das Schaukeln ein Bild für Luft versus Erde, Traum versus Realität, Individuum versus Gesellschaft. “Seesaw“ ist eine Reise durch die Nacht, auf der das Herz schneller schlägt.

Mit: Addas Ahmad, Nico Altmann, Louis Edler, Corinna Heidepriem, Vasileios Koutras, Alexander Lange, Katharina Maasberg, Lia Massetti, Tim Petersen, Hilarius Urban, Marijana Savovska, Linda Weißig | Konzept und Choreografie: Linda Weißig | Bühne: Isolde Wittke | Kostüm: Pablo Alarcón | Sounddesign: Nikola Jeremic | Licht: Manfred Arlt | Tickets: 16 € – ermäßigt 10 €

weitere Vorstellungen: Do 11. - Sa 13. September | 20 Uhr

Fr 12., Sa 13., Mi 17. - Sa 20. Dezember | 20 Uhr

Theater Thikwa www.thikwa.de

Fidicinstraße 40, 10965 Berlin Kreuzberg, U6 Platz der Luftbrücke

Reservierung: 030-695050922, Mo-Fr 14-17 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche