Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Selflessness: Eine neue Performance-Installation der Dresden Frankfurt Dance CompanySelflessness: Eine neue Performance-Installation der Dresden Frankfurt Dance...Selflessness: Eine neue...

Selflessness: Eine neue Performance-Installation der Dresden Frankfurt Dance Company

ab Sonntag, 14. Juni 2020, im Bockenheimer Depot in Frankfurt

Selflessness – Selbstlosigkeit heißt das neue Projekt von Jacopo Godani und der Dresden Frankfurt Dance Company. Basis des Projekts bilden Videoclips, die während der strengen Kontakteinschränkungen durch das Corona-Virus im heimischen Umfeld entstanden sind. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigen die Performance-Installation an den Sonntagen, 14. und 21. Juni, zwischen 15 und 17 Uhr sowie am Freitag, 19. Juni, und Samstag, 20. Juni, jeweils von 18 bis 20 Uhr im Bockenheimer Depot in Frankfurt.

Copyright: dresden frankfurt dance company

Lebende Skulpturen

Während der Kontakt- und Versammlungseinschränkungen haben die 16 Tänzerinnen und Tänzer der Dresden Frankfurt Dance Company zu Hause experimentiert und gefilmt. Jacopo Godani, der künstlerische Direktor und Choreograf der Kompanie, gab lediglich vor, dass sie seinen Bewegungsrichtungen folgen sollten. Er bat die Ensemblemitglieder außerdem, ihre Kostüme selbst zu kreieren: mit Materialien, die sie zuhause haben und die so bunt und merkwürdig als irgendwie möglich sind. Ihre Gesichter sollten sie bedecken.  

Die kurzen Performances stehen im Kontrast zum schönen Schein der Instagram-Welt und dem Wunsch nach Aufmerksamkeit in den sozialen Medien. Die Antwort auf das daraus resultierende Übermaß an Egozentrik und Selbstdarstellung ist Selflessness – die Selbstlosigkeit. Die Tänzerinnen und Tänzer verwandeln sich in lebende Skulpturen, deren Identität nicht durch ein Gesicht definiert wird, sondern durch den kreativen Geist. Entstanden sind 20 Videoclips, die auf Instagram und Facebook zu sehen sind..

25-minütige Performance-Installation

Diese Videoclips dienen Jacopo Godani nun als Grundlage für die Performance-Installation Selflessness, die unter Einhaltung der Abstandsregeln an mehreren Tagen im Bockenheimer Depot aufgeführt werden. Ein Besuch der Performance-Installation dauert circa 25 Minuten. Einlass ist jeweils zur vollen Stunde sowie 20 und 40 Minuten nach jeder vollen Stunde. Die Einlasszeiten können leicht abweichen. Es besteht die Pflicht, eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.

Tickets für 5 Euro, 3 Euro ermäßigt, gibt es online unter eventim.de sowie an der Tages- bzw. Abendkasse, die eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn öffnet. Kinder unter 12 Jahren brauchen die Begleitung eines Erwachsenen.

Die Öffnungszeiten auf einen Blick

Sonntag, 14. Juni, 15 bis 17 Uhr
Freitag, 19. Juni, 18 bis 20 Uhr
Samstag, 20. Juni, 18 bis 20 Uhr
Sonntag, 21. Juni, 15 bis 17 Uhr

Veranstaltungsort
Bockenheimer Depot, Carlo-Schmid-Platz 1, 60325 Frankfurt am Main

Weitere Informationen
www.dresdenfrankfurtdancecompany.com/de
vimeo.com/jacopogodani
www.instagram.com/jacopogodani
www.facebook.com/jacopogodani

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche