Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Selflessness: Eine neue Performance-Installation der Dresden Frankfurt Dance CompanySelflessness: Eine neue Performance-Installation der Dresden Frankfurt Dance...Selflessness: Eine neue...

Selflessness: Eine neue Performance-Installation der Dresden Frankfurt Dance Company

ab Sonntag, 14. Juni 2020, im Bockenheimer Depot in Frankfurt

Selflessness – Selbstlosigkeit heißt das neue Projekt von Jacopo Godani und der Dresden Frankfurt Dance Company. Basis des Projekts bilden Videoclips, die während der strengen Kontakteinschränkungen durch das Corona-Virus im heimischen Umfeld entstanden sind. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigen die Performance-Installation an den Sonntagen, 14. und 21. Juni, zwischen 15 und 17 Uhr sowie am Freitag, 19. Juni, und Samstag, 20. Juni, jeweils von 18 bis 20 Uhr im Bockenheimer Depot in Frankfurt.

 

Copyright: dresden frankfurt dance company

Lebende Skulpturen

Während der Kontakt- und Versammlungseinschränkungen haben die 16 Tänzerinnen und Tänzer der Dresden Frankfurt Dance Company zu Hause experimentiert und gefilmt. Jacopo Godani, der künstlerische Direktor und Choreograf der Kompanie, gab lediglich vor, dass sie seinen Bewegungsrichtungen folgen sollten. Er bat die Ensemblemitglieder außerdem, ihre Kostüme selbst zu kreieren: mit Materialien, die sie zuhause haben und die so bunt und merkwürdig als irgendwie möglich sind. Ihre Gesichter sollten sie bedecken.  

Die kurzen Performances stehen im Kontrast zum schönen Schein der Instagram-Welt und dem Wunsch nach Aufmerksamkeit in den sozialen Medien. Die Antwort auf das daraus resultierende Übermaß an Egozentrik und Selbstdarstellung ist Selflessness – die Selbstlosigkeit. Die Tänzerinnen und Tänzer verwandeln sich in lebende Skulpturen, deren Identität nicht durch ein Gesicht definiert wird, sondern durch den kreativen Geist. Entstanden sind 20 Videoclips, die auf Instagram und Facebook zu sehen sind..

25-minütige Performance-Installation

Diese Videoclips dienen Jacopo Godani nun als Grundlage für die Performance-Installation Selflessness, die unter Einhaltung der Abstandsregeln an mehreren Tagen im Bockenheimer Depot aufgeführt werden. Ein Besuch der Performance-Installation dauert circa 25 Minuten. Einlass ist jeweils zur vollen Stunde sowie 20 und 40 Minuten nach jeder vollen Stunde. Die Einlasszeiten können leicht abweichen. Es besteht die Pflicht, eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.

Tickets für 5 Euro, 3 Euro ermäßigt, gibt es online unter eventim.de sowie an der Tages- bzw. Abendkasse, die eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn öffnet. Kinder unter 12 Jahren brauchen die Begleitung eines Erwachsenen.

Die Öffnungszeiten auf einen Blick

Sonntag, 14. Juni, 15 bis 17 Uhr
Freitag, 19. Juni, 18 bis 20 Uhr
Samstag, 20. Juni, 18 bis 20 Uhr
Sonntag, 21. Juni, 15 bis 17 Uhr

Veranstaltungsort
Bockenheimer Depot, Carlo-Schmid-Platz 1, 60325 Frankfurt am Main

Weitere Informationen

www.dresdenfrankfurtdancecompany.com/de


vimeo.com/jacopogodani


www.instagram.com/jacopogodani


www.facebook.com/jacopogodani

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑