Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Semperoper Dresden: Auf dem Theaterplatz am 1. Mai 2015: Live-Übertragung »Der Freischütz« und grosse PremierenfeierSemperoper Dresden: Auf dem Theaterplatz am 1. Mai 2015: Live-Übertragung...Semperoper Dresden: Auf...

Semperoper Dresden: Auf dem Theaterplatz am 1. Mai 2015: Live-Übertragung »Der Freischütz« und grosse Premierenfeier

Carl Maria von Webers »Der Freischütz« feiert unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann Premiere und die »dritte« Semperoper ihren 30. Geburtstag – Gründe genug für ein großes Open Air auf dem Theaterplatz mit Live-Übertragung, Geburtstags- und Premierenfeier.

Das Rahmenprogramm beginnt um 16 Uhr – Musikjournalist und Fernsehmoderator Axel Brüggemann führt das Publikum in einem unterhaltsamen Exkurs durch die Geschichte der drei Opernhäuser der Semperoper. Um 16.30 Uhr findet eine Spezialausgabe von »Kapelle für Kids« statt, mit der Julius Rönnebeck, die Puppe Alma und Musiker der Sächsischen Staatskapelle eine Einführung in den »Freischütz« für die ganze Familie geben. Nach dem anschließenden Anschnitt der Geburtstagstorte führt Axel Brüggemann zusammen mit dem Comedian Olaf Schubert durch den Abend und gibt mit verschiedensten Gesprächspartnern Einblicke in die Semperoper und hinter die Kulissen. Im Anschluss an die Übertragung der Aufführung lädt die Semperoper zur Premierenfeier mit den Künstlern des »Freischütz« auf dem Theaterplatz ein.

Regie führt bei Webers Romantischer Oper Axel Köhler, Arne Walther gestaltet die Bühne, Katharina Weissenborn die Kostüme. Christian Thielemann, Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, dirigiert.

Es singen Sara Jakubiak (Agathe), Christina Landshamer (Ännchen), Michael König (Max), Georg Zeppenfeld (Kaspar), Adrian Eröd (Ottokar), Albert Dohmen (Kuno), Sebastian Wartig (Kilian) und Andreas Bauer (Eremit).

Weitere Aufführungen finden am 3., 6., 9., 11., 14., 19., 26. und 31. Mai statt sowie in der kommenden Spielzeit am 29., 31. Oktober, 2., 8., 12., 15. November und 9., 15., 21. Januar 2016.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche