Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Semperoper Dresden: Auf dem Theaterplatz am 1. Mai 2015: Live-Übertragung »Der Freischütz« und grosse PremierenfeierSemperoper Dresden: Auf dem Theaterplatz am 1. Mai 2015: Live-Übertragung...Semperoper Dresden: Auf...

Semperoper Dresden: Auf dem Theaterplatz am 1. Mai 2015: Live-Übertragung »Der Freischütz« und grosse Premierenfeier

Carl Maria von Webers »Der Freischütz« feiert unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann Premiere und die »dritte« Semperoper ihren 30. Geburtstag – Gründe genug für ein großes Open Air auf dem Theaterplatz mit Live-Übertragung, Geburtstags- und Premierenfeier.

Das Rahmenprogramm beginnt um 16 Uhr – Musikjournalist und Fernsehmoderator Axel Brüggemann führt das Publikum in einem unterhaltsamen Exkurs durch die Geschichte der drei Opernhäuser der Semperoper. Um 16.30 Uhr findet eine Spezialausgabe von »Kapelle für Kids« statt, mit der Julius Rönnebeck, die Puppe Alma und Musiker der Sächsischen Staatskapelle eine Einführung in den »Freischütz« für die ganze Familie geben. Nach dem anschließenden Anschnitt der Geburtstagstorte führt Axel Brüggemann zusammen mit dem Comedian Olaf Schubert durch den Abend und gibt mit verschiedensten Gesprächspartnern Einblicke in die Semperoper und hinter die Kulissen. Im Anschluss an die Übertragung der Aufführung lädt die Semperoper zur Premierenfeier mit den Künstlern des »Freischütz« auf dem Theaterplatz ein.

Regie führt bei Webers Romantischer Oper Axel Köhler, Arne Walther gestaltet die Bühne, Katharina Weissenborn die Kostüme. Christian Thielemann, Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, dirigiert.

Es singen Sara Jakubiak (Agathe), Christina Landshamer (Ännchen), Michael König (Max), Georg Zeppenfeld (Kaspar), Adrian Eröd (Ottokar), Albert Dohmen (Kuno), Sebastian Wartig (Kilian) und Andreas Bauer (Eremit).

Weitere Aufführungen finden am 3., 6., 9., 11., 14., 19., 26. und 31. Mai statt sowie in der kommenden Spielzeit am 29., 31. Oktober, 2., 8., 12., 15. November und 9., 15., 21. Januar 2016.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche