Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Semperoper Dresden: Sonderkonzert zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn BartholdySemperoper Dresden: Sonderkonzert zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn...Semperoper Dresden:...

Semperoper Dresden: Sonderkonzert zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy

18. Januar 2009, 11 Uhr

Felix Mendelssohn Bartholdy pflegte von seiner musikalischen Heimat Leipzig aus intensive Kontakte in die sächsische Residenzstadt Dresden. So widmete er 1841 dem sächsischen König seinen «Lobgesang»; Friedrich August II. bedankte sich dafür im Gegenzug mit der Verleihung des Ehrentitels «Königlich Sächsischer Kapellmeister».

In der Folgezeit war er häufig in Hofkonzerten in Dresden zu erleben. Am Palmsonntag 1843 leitete er im ersten Sempertheater auch die Sächsische Hofkapelle (die heutige Staatskapelle). Auf dem Programm des damals schon traditionellen «Palmsonntagskonzerts» stand sein eigenes Oratorium «Paulus». Seither nehmen die Werke Mendelssohns einen bedeutenden Platz im Repertoire der Sächsischen Staatskapelle Dresden ein.

Auf dem Programm des Sonderkonzerts stehen Mendelssohns

Konzertouvertüre «Die Hebriden», sein Violinkonzert e-Moll op. 64 sowie

dessen vierte Sinfonie («Italienische»). Solist und Dirigent ist der

international gefeierte Geigenvirtuose Nikolaj Znaider, der damit auch

zum ersten Mal am Dirigentenpult der Staatskapelle steht.

Nur zwei Tage später gastieren die Staatskapelle und Nikolaj Znaider

mit dem gleichen Programm im Konzerthaus Berlin. Gemeinsam mit zwölf

Musikern des Israel Philharmonic Orchestra gestalten sie ein

Mendelssohn-Festkonzert, zu dem der Ministerpräsident des Freistaates

Sachsen Stanislaw Tillich einlädt.

Darüber hinaus ist Nikolaj Znaider auch in einem Künstlergespräch zu

erleben: Am Nachmittag des 18. Januars (15 Uhr) gibt er im Rundfoyer der

Semperoper unter dem Titel «Mendelssohn und mehr» Auskunft über sein

Verhältnis zu Mendelssohn und seine Arbeit mit der Staatskapelle.

18. Januar 2009, 11 Uhr, Semperoper

Sonderkonzert zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY

«Die Hebriden», Konzertouvertüre op. 26

Violinkonzert e-Moll op. 64

Sinfonie A-Dur op. 90 («Italienische»)

SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE DRESDEN

NIKOLAJ ZNAIDER Leitung und Solist

18. Januar 2009, 15 Uhr

Semperoper, Rundfoyer

MENDELSSOHN UND MEHR

NIKOLAJ ZNAIDER IM GESPRÄCH

Tobias Niederschlag, Moderation

Eintritt: 5 €

Dienstag, 20. Januar 2009, 19 Uhr

Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt

MENDELSSOHN-FESTKONZERT DES FREISTAATES SACHSEN

zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY

«Die Hebriden», Konzertouvertüre op. 26

Violinkonzert e-Moll op. 64

Sinfonie A-Dur op. 90 («Italienische»)

SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE DRESDEN

Mitglieder des ISRAEL PHILHARMONIC ORCHESTRA

NIKOLAJ ZNAIDER Leitung und Solist

Aufzeichnung durch MDR FIGARO

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche