Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sergej Prokofjews "Cinderella" - Ballett von Mauro de Candia im Theater AugsburgSergej Prokofjews "Cinderella" - Ballett von Mauro de Candia im Theater...Sergej Prokofjews...

Sergej Prokofjews "Cinderella" - Ballett von Mauro de Candia im Theater Augsburg

Premiere 23. Dezember 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Cinderella wird von ihrer tyrannischen Stiefmutter und den garstigen Stiefschwestern wie ein Dienstmädchen behandelt.

Als Schlafplatz dient ihr die Asche neben dem Herd. Tapfer erträgt das Mädchen die Tyrannei, wünscht es sich doch nichts sehnlicher, als auf das Fest des Prinzen gehen zu dürfen. Doch diese Hoffnung scheint aussichtslos, denn es wird von der Stiefmutter in ihr Zimmer eingesperrt, während sich die Schwestern freudig auf das Fest vorbereiten. Traurig und allein, schläft Cinderella über ihren Kummer ein und findet sich plötzlich doch auf dem Ball des Prinzen wieder, der sich während des Tanzes unsterblich in sie verliebt. Doch als es zwölf Uhr schlägt, muss Cinderella überstürzt fliehen und verliert dabei ihren Schuh. Diesen findet der Prinz und er beginnt seine Suche nach dem schönen Mädchen, dem dieser Schuh passt. Denn dieses soll einmal seine Frau werden ...

Sergej Prokofjew verwandelte die Geschichte in eine vielschichtige Ballettmusik - gespielt vom Philharmonischen Orchester Augsburg -, in der er jeder Figur eine ganz eigene, charakteristische Gestalt verleiht. Sein Werk entstand im Auftrag des berühmten Kirow-Theaters in St. Petersburg und erlangte seinen internationalen Durchbruch 1948 mit Frederick Ashtons Version unter dem Titel Cinderella.

Mauro de Candia, ehemaliger Solotänzer bei Stephan Thoss und nun anerkannter Choreograf, erzählt in seiner abendfüllenden phantasievollen Tanzkreation die klassische Märchenhandlung. Am Ende verliebt sich natürlich der Prinz in die geheimnisvolle Fremde, mit der er die ganze Nacht tanzt - bevor es allerdings ein Happy-End für die beiden gibt, müssen sie noch eine schwierige Prüfung bestehen...

Choreografie Mauro de Candia

Musikalische Leitung Carolin Nordmeyer

Bühne und Kostüme Stefan Morgenstern

Video: Michael Titze

Dramaturgie: Dana Dopheide

Cinderella: Alisha Coon

Prinz: Patrick Howell

Stiefmutter: Erich Payer

Stiefschwestern: Yvonne Compana Martos , Ana Dordevic, Janet Sartore, Ami Takazakura, Kelly Tipton

Minister: Valentin Braun, Riccardo De Nigris , Nathan Griswold, Piotr Klimczak, Alfonso Linares

Philharmonisches Orchester Augsburg

Weitere Termine:

Fr 23.12.11 · Do 29.12.11 · Mi 04.01.12 · Sa 07.01.12 · So 15.01.12 · Fr 27.01.12 · Di 31.01.12 · Fr 03.02.12 · So 05.02.12 · So 19.02.12 · Sa 03.03.12 · So 18.03.12

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche