Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SEX UND LIEBE - nach „Romeo und Julia“ und „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare - Volkstheater RostockSEX UND LIEBE - nach „Romeo und Julia“ und „Ein Sommernachtstraum“ von...SEX UND LIEBE - nach...

SEX UND LIEBE - nach „Romeo und Julia“ und „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare - Volkstheater Rostock

PREMIERE Freitag, 10. Juni 2016, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – MASCHINENRAUM (hinter dem Eisernen Vorhang). -----

Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten und das lüstern-verwirrende Zauberspiel in heißer Sommernacht – Was Sie schon immer über die schönste Nebensache der Welt wissen wollten, hier erfahren Sie es:

SEX UND LIEBE, zum 400. Todestag von William Shakespeare, vereint die Liebenden aus „Romeo und Julia“ und „Ein Sommernachtstraum“ in einer Geschichte auf einer Bühne.

Im MASCHINENRAUM treffen nicht nur die beiden frisch Verliebten aus den verfeindeten Familien Capulet und Montague bei Nachtigallengesang aufeinander. Unter Anleitung seines Meisters Oberon tropft Puck so manch Schlafend-Liebendem wunderliche Kräutersäfte in die Augen, um das Durcheinander der Lüste und Gefühle erst so richtig anzufachen.

Koproduktion mit der Hochschule für Musik und Theater Rostock

Regie: Sewan Latchinian

Ausstattung: Tobias Wartenberg

Mit: Luke Neite* (Romeo), Lisa-Marie Fedkenheuer* (Julia), Doga Gürer* (Demetrius), Rinaldo Steler* (Mercutio/Zettel), Lola Mercedes Wittstamm* (Amme), Bernd Färber (Pater Lorenzo), Friedrich Richter* (Theseus/Oberon/Escallus), Ulf Perthel (Puck), Sarah Zelt* (Hippolyta/Titania), Lia J. von Blarer* (Helena), Florian Welsch* (Lysander), Johanna Elina Reinders* (Hermia), Tobias Kam** (Tybalt)

* Studierende/r des 2. Studienjahres der Hochschule für Musik und Theater Rostock

** Studierender des 3. Studienjahres der Hochschule für Musik und Theater Rostock

Weitere Termine:

12.06.2016/15:00

27.06.2016/18:00

28.06.2016/18:00

29.06.2016/18:00

01.07.2016/19:30

02.07.2016/19:30

04.07.2016/18:00

09.07.2016/19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche