Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SGT. PEPPER´S LONELY HEARTS CLUB BAND - Eine Hommage an die Fab Four aus Liverpool, Theater HalleSGT. PEPPER´S LONELY HEARTS CLUB BAND - Eine Hommage an die Fab Four aus...SGT. PEPPER´S LONELY...

SGT. PEPPER´S LONELY HEARTS CLUB BAND - Eine Hommage an die Fab Four aus Liverpool, Theater Halle

Premiere am Freitag, 30. Dezember 2011, 19.30 Uhr, im neuen theater

Nach „Woyzeck“ steht Schauspielkapellmeister Alexander Suckel nun mit einer zweiten großen musikalischen Produktion mit Band auf der Bühne. Diesmal sind es die Musiker von STRAIGHTJUMMY. Der Beatles-Abend ist eine Hommage an eines der großartigsten Alben der Musikgeschichte.

Die Beatles konzipierten 1967 ihr gleichnamiges Album als Gesamtkunstwerk, das einemneuen Zeitgeist Rechnung tragen sollte. Es entstand ein Meilenstein der Musikgeschichte – inspiriert von LSD, fernöstlicher Musik und dem „Summer of Love“, der als Wegbereiter der Rockmusik neue technische und musikalische Möglichkeiten eröffnete. Alexander Suckel inszeniert einen atmosphärischen Theaterabend mit Musikern und Schauspielern, inspiriert vom legendären Plattencover, einer Collage aus 70 Figuren der Zeit-, Kultur- und Geistesgeschichte.

Ausschnitte aus diesem Abend werden auch beim Silvesterball am 31.12. zu sehen sein.

Regie und Musikalische Leitung: Alexander Suckel | Bühne und Kostüme: Elmar Thalmann

Mit: Nicoline Schubert (Marlene Dietrich), Lena Zipp (Marylin Monroe), Danne Hoffmann (Schneewittchen), Elke Richter (Shiva), Karl-Fred Müller (Edgar Allen Poe), David Kramer (Tony Curtis), Peter W. Bachmann (Karl Marx), Andreas Range (Stan Laurel), Stefan Wancura (Ein Herr zu Besuch)

Es spielt die Band „Straightjummy“: Markus Ziller-Schmidt (git), Ingo Schreiter (bass), Jürgen

Kober (drums), Christoph Modersohn (reed), Alexander Suckel (piano & git)

Die nächsten Vorstellungen: 5. und 6. Januar 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche