Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Shechter/Arias" - Tanzabend mit Stücken von Hofesh Shechter und Bryan Arias - Theater Basel"Shechter/Arias" - Tanzabend mit Stücken von Hofesh Shechter und Bryan Arias..."Shechter/Arias" - ...

"Shechter/Arias" - Tanzabend mit Stücken von Hofesh Shechter und Bryan Arias - Theater Basel

Premiere Fr 29. September 2017, Schauspielhaus, 19h30. -----

«The Fools» (Uraufführung Bern 2008, Überarbeitung New York 2010)

«this is everything» (Uraufführung). --

THE FOOLS

Zum zweiten Mal ein Stück von einem der weltweit gefragtesten zeitgenössischen Choreografen auf der Schauspielhausbühne. Der aus Israel stammende Choreograph, der in Grossbritannien lebt, Hofesh Shechter wird für seine intensiven choreografischen Arbeiten und seine atmosphärischen Partituren international gefeiert. Seine hochenergetische Choreografie «Violet Kid» wurde in der Saison 2015/2016 von unserem Ballettensemble getanzt und von Publikum wie Presse gleichermassen umjubelt. Auch «The Fools» ist ein nicht weniger pulsierendes Tanzstück. Es erzählt vom Überleben in einer Welt voller dunkler Schatten. Intensiv, kraftvoll, und einmal mehr hochenergetisch.

this is everything

«this is everything» von Newcomer Bryan Arias ist der energetische Gegenpol zur ersten Choreografie des Abends. Es ist ein ruhiges Stück, das aufrichtige Intimität transportiert. Der Choreograf sucht darin die raren Momente, in denen wir ganz wir selbst sind. Plastisch und spielerisch lotet Arias in seiner Arbeit Ängste und Wünsche, Vergangenheit und Zukunft auf poetisch-tänzerische Art aus. Der junge Künstler stammt aus Puerto Rico, lebt in New York und arbeitet mittlerweile weltweit. Als Tänzer war er an internationalen Kompanien engagiert. Er

erhielt diverse Preise und arbeitete unter anderem für die New Yorker Juilliard School, für Hubbard Street Dance und das Nederlands Dans Theater. Mit «this is everything» stellt er sich erstmalig in Basel vor.

Altersempfehlung: Ab 12 Jahren

THE FOOLS

Choreografie, Bühne und Kostüme Hofesh Shechter

Licht Jim French Hofesh Shechter

Einstudierung Chieng-Ming Chang Bruno Guillore (Stellvertretender künstlerischer Leiter der Hofesh Shechter Company)

Musik Hofesh Shechter Giuseppe Domenico Scarlatti Sergio Mendes

Es tanzen

Alba Carbonell Castillo Lydia Caruso Debora Maiques Marin Annabelle Peintre Raquel Rey Ramos Tana Rosás Suñé Andrea Tortosa Vidal Sidney Elizabeth Turtschi Rubén Bañol Herrera Diego Benito Gutierrez Armando Braswell Mirko Campigotto Jorge García Pérez Julian Juarez Castan Florent Mollet Max Ossenberg-Engels Frank Fannar Pedersen Anthony Ramiandrisoa

THIS IS EVERYTHING

Choreografie, Bühne Bryan Arias

Licht Jordan Tuinman

Kostüme Carlijn Petermeijer

Musik A Setting Sun NSDOS Nils Frahm Camilla Hannan

Es tanzen

Alba Carbonell Castillo Lydia Caruso Annabelle Peintre Dévi-Azélia Selly Andrea Tortosa Vidal Armando Braswell Frank Fannar Pedersen Anthony Ramiandrisoa Julian Juarez Castan Max Zachrisson

Sa 07Oktober 2017

Schauspielhaus, 19h30

19 Uhr Einführung

So 08Oktober 2017

Schauspielhaus, 18h30

18 Uhr Einführung

So 15Oktober 2017

Schauspielhaus, 18h30

18 Uhr Einführung

Fr 27Oktober 2017

Schauspielhaus, 19h30

19 Uhr Einführung

Fr 03November 2017

Schauspielhaus, 19h30

So 26November 2017

Schauspielhaus, 18h30

18 Uhr Einführung

Do 30November 2017

Schauspielhaus, 19h30

19 Uhr Einführung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche