Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Shoot / Get Treasure / Repeat" (Schiessen / Kassieren / Wiederholen) von Mark Ravenhill im Hessischen Staatstheater Wiesbaden "Shoot / Get Treasure / Repeat" (Schiessen / Kassieren / Wiederholen) von..."Shoot / Get Treasure /...

"Shoot / Get Treasure / Repeat" (Schiessen / Kassieren / Wiederholen) von Mark Ravenhill im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere Donnerstag, 10. Mai 2012 I 19.30 Uhr I Kleines Haus. -----

Shoot / Get Treasure / Repeat – Schießen / Kassieren / Wiederholen – das klingt wie die Handlungsanweisung eines Computerspiels. Auf diese ironische Kurzformel bringt der renommierte britische Dramatiker Mark Ravenhill die Kriege dieser Welt, die im Namen von Freiheit und Demokratie geführt werden.

In seiner Wiesbadener Fassung fokussiert Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer die Frage, ob unsere westlichen Ideale von Freiheit und Demokratie durch Kriege in Gesellschaften mit anderer Kultur und anderer Geschichte „implantiert“ werden können. Und er lotet aus, wo unsere Toleranzgrenzen gegenüber Menschen mit anderen kulturellen und religiösen Prägungen liegen. Vor der Vorstellung am 10. Mai findet um 19.00 Uhr eine Einführung ins Stück statt.

In einer Reihe von präzise beobachteten Kurzstücken vermittelt Ravenhill in Shoot/ Get treasure/ Repeat ein differenziertes Bild unserer Gegenwart: Während sich die einen darum sorgen, ob ihr Morgenkaffee fair gehandelt wurde, kämpfen andere in unwirtlichen Gegenden für westliche Werte und erleben, dass ihnen dafür keinesfalls nur Dankbarkeit entgegen gebracht wird.

Hermann Schmidt-Rahmer inszeniert ein entlarvendes Porträt der westlichen Welt im Anti-Terror-Kampf.

Inszenierung Hermann Schmidt-Rahmer

Bühne / Kostüme Michael Sieberock-Serafimowitsch

Video Matthias Lippert

Dramaturgie Dagmar Borrmann

Mit:

Susanne Bard

Evelyn M. Faber

Verena Güntner

Magdalena Höfner

Jasaman Roushanaei

Sybille Weiser

Michael von Bennigsen

Uwe Kraus

Nils Kreutinger

Rainer Kühn

Lars Wellings

Weitere Vorstellungen

Mi 16.5., So 20.5., Fr 25.5., Mi 30.5., jeweils um 19.30 Uhr I Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche