Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Siegfried“ - Zweiter Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner - Anhaltisches Theater Dessau„Siegfried“ - Zweiter Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von...„Siegfried“ - Zweiter...

„Siegfried“ - Zweiter Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 30.03.2013, 18 Uhr (Werkeinführung im Foyer 17.30 Uhr), Großes Haus. -----

2013 jährt sich Richard Wagners Geburtstag zum 200. Mal. Ein großes Ereignis, dass das Anhaltische Theater mit der Fortführung des RING DER BAUAUSSTADT begeht.

„Siegfried“ ist der wohl komödiantischste Teil der Ring Tetralogie. Erzählt wird „von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen“, einem Helden, in den unterschiedlichste, widerstreitende Hoffnungen gelegt sind. Passagen voller Komik finden sich in diesem „zweiten Tag“ – aber auch die wohl düstersten Abgründe, die vom Abschiednehmen, vom Machtverlust der alten Götter geprägt sind. Die Hoffnung liegt – der Grundton in Wagners Denken und Schaffen – in der Liebe.

Musikalische Leitung: Antony Hermus

Regie: André Bücker

Bühne: Jan Steigert

Kostüme: Suse Tobisch

Projektionen: Frank Vetter, Michael Ott

Dramaturgie: Felix Losert, Sophie Walz

Anhaltische Philharmonie

Solisten: KS Iordanka Derilova (Brünnhilde), Rita Kapfhammer (Erda), Angelina Ruzzafante (Stimme des Waldvogels) | Stefan Adam (Alberich), Dirk Aleschus (Fafner), Albrecht Kludszuweit (Mime), Ulf Paulsen (Der Wanderer), Peter Svensson (Siegfried)

Weitere Informationen zum RING DER BAUHAUSSTADT unter: www.der-ring-in-dessau.de.

Termine: 30.03., 18 Uhr | 13.04., 17 Uhr | 09.05., 18 Uhr | 09.06., 16 Uhr

Tickets und Termine unter: [0340] 2511 333 und www.anhaltisches-theater.de oder unseren Vorverkaufsstellen (Rathaus-Center, Theater und Tourist-Information Roßlau) sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen. Ticketbestellungen inkl. Bustransfer unter: [0340] 2511 222 und besucherring@anhaltisches-theater.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche