Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Smetanas Komische Oper "Die verkaufte Braut" Smetanas Komische Oper "Die verkaufte Braut" Smetanas Komische Oper...

Smetanas Komische Oper "Die verkaufte Braut"

Premiere am 15.3.2008, 20 Uhr, im Theater Krefeld.

Kirchweihfest in einem böhmischen Dorf. Die Bauerntochter Marie liebt Hans – beide versprechen einander ewige Treue. Auch wenn Hans seine Herkunft nicht preisgeben will, Marie möchte ihn unbedingt haben!

Maries Eltern haben jedoch für ihre Tochter einen anderen Plan: Sie soll den Sohn des reichen Grundbesitzers Micha heiraten, denn durch diese Eheschließung wären sie mit einem Schlag ihre gesamten Schulden los. Doch Marie verweigert ihre Zustimmung. Um seine Braut vor der Zwangsverheiratung zu retten, entschließt sich Hans zu einem drastischen Handel: Er verkauft seine Braut – aber nur zum Schein. Und so gehören ihm schließlich sowohl die auf dem Spiel stehenden 300 Gulden als auch die Hand der geliebten Marie. Ende gut, alles gut!

„Die verkaufte Braut“ wurde 1866 in Prag uraufgeführt und schildert sehr eindrucksvoll die scheinbare Idylle des böhmischen Landlebens. Wegen der brillanten Komposition gehört Friedrich Smetanas Prodaná nevesta zu den beliebtesten Komischen Opern – auch wenn das Komische immer wieder beiseite geschoben und der Blick auf die menschlichen Abgründe freigegeben wird.

Musikalische Leitung: Kenneth Duryea; Inszenierung: François De Carpentries;

Bühne: Siegfried E. Mayer; Kostüme: Karine Van Hercke

Mit: Uta Christina Georg, Dara Hobbs, Margriet Schlössels, Jeannette Wernecke; Hayk Dèinyan, Christoph Erpenbeck, Markus Heinrich, Jeong-Han Lee, Jong-Ho Park, Walter Planté, Hans-Jürgen Schöpflin, Matthias Wippich

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125, an allen

Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.ticketonline.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche