Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"So lonely" von Per Nilsson, in einer Fassung von Michael Müller, DeutschesSchauSpielHausHamburg"So lonely" von Per Nilsson, in einer Fassung von Michael Müller,..."So lonely" von Per...

"So lonely" von Per Nilsson, in einer Fassung von Michael Müller, DeutschesSchauSpielHausHamburg

Premiere: 1/3/2014 / 19:00 Uhr - Baustelle JungesSchauSpielHaus. -----

Ein junger Mann sitzt allein vor einer Reihe von Erinnerungsstücken, die ihn an seine verlorene erste Liebe erinnern. Wir erleben mit ihm Station für Station dieser unglücklichen Liebe.

„Sie kam aus dem Nebel. Ihr rotes Haar erhellte meinen Morgen, erhellte mein Leben“, schreibt er in sein Tagebuch, von einem Verlangen erfüllt, das er vorher nicht gekannt hat. Im Rückblick überprüft er alle mit ihr erlebten Situationen: War die große Liebe nur ein Missverständnis? Sukzessive zerstört er alle Symbole, die ihn mit ihr verbinden: eine Busfahrkarte, ein Buch, ein Bettlaken...

»So lonely« erzählt von der ersten großen Liebe, die das heranwachsende Ich ganz erfüllt und es im Moment der Enttäuschung zu zerstören droht. Per Nilssons Roman ist eine moderne Variante der Leiden des jungen Werther und gewann 1997 den deutschen Jugendliteraturpreis.

[14+]

Es spielen: Angelina Häntsch, Florens Schmidt

Regie: Hermann Book

Ausstattung: Sibylle Meier

Weitere Aufführungen: 2/3, 14/3, 15/3

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche