Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"So lonely" von Per Nilsson, in einer Fassung von Michael Müller, DeutschesSchauSpielHausHamburg"So lonely" von Per Nilsson, in einer Fassung von Michael Müller,..."So lonely" von Per...

"So lonely" von Per Nilsson, in einer Fassung von Michael Müller, DeutschesSchauSpielHausHamburg

Premiere: 1/3/2014 / 19:00 Uhr - Baustelle JungesSchauSpielHaus. -----

Ein junger Mann sitzt allein vor einer Reihe von Erinnerungsstücken, die ihn an seine verlorene erste Liebe erinnern. Wir erleben mit ihm Station für Station dieser unglücklichen Liebe.

„Sie kam aus dem Nebel. Ihr rotes Haar erhellte meinen Morgen, erhellte mein Leben“, schreibt er in sein Tagebuch, von einem Verlangen erfüllt, das er vorher nicht gekannt hat. Im Rückblick überprüft er alle mit ihr erlebten Situationen: War die große Liebe nur ein Missverständnis? Sukzessive zerstört er alle Symbole, die ihn mit ihr verbinden: eine Busfahrkarte, ein Buch, ein Bettlaken...

»So lonely« erzählt von der ersten großen Liebe, die das heranwachsende Ich ganz erfüllt und es im Moment der Enttäuschung zu zerstören droht. Per Nilssons Roman ist eine moderne Variante der Leiden des jungen Werther und gewann 1997 den deutschen Jugendliteraturpreis.

[14+]

Es spielen: Angelina Häntsch, Florens Schmidt

Regie: Hermann Book

Ausstattung: Sibylle Meier

Weitere Aufführungen: 2/3, 14/3, 15/3

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche