Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Solaris" nach dem Roman von Stanislaw Lem im Münchner Volkstheater"Solaris" nach dem Roman von Stanislaw Lem im Münchner Volkstheater"Solaris" nach dem Roman...

"Solaris" nach dem Roman von Stanislaw Lem im Münchner Volkstheater

Premiere am 24. November 2011 um 19.30 Uhr. -----

Der Psychologe Kris Kelvin wird auf die internationale Forschungsstation des Planeten Solaris geschickt.

Dort wird auf der Suche nach extraterrestrischem Leben insbesondere der den Planeten fast vollständig bedeckende Ozean er-forscht, der so sonderbare Eigenschaften und Hervorbringungen aufweist, dass man ihn als lebendig und wohl auch als intelligent betrachten muss. Seit Jahrzehnten schlagen alle Versuche fehl, mit diesem Wesen Kontakt aufzunehmen. Einer der Forscher hat sich kurz vor Kelvins Ankunft das Leben genommen und die beiden auf der Station verbliebenen Forscher verhalten sich verstört.

Es erscheinen merkwürdige Gestalten auf der Raumstation. Kelvin will dem Phänomen auf die Spur kommen, verfällt ihm aber selbst innerhalb kürzester Zeit. Ihm erscheint seine Frau Harey, die sich vor Jahren das Leben genommen hat. Es wird klar, dass sie nicht real, sondern lediglich eine Reproduktion ist, die von dem Bewusstsein des Planeten Solaris erschaffen wurde. Mehr noch als bei seinen beiden Leidensgenossen vermischen sich bei Kelvin Realität und Traum. Harey und Kelvin möchten auf die Erde zurückkehren, um dort wieder als Paar zu leben, ahnen jedoch die Unmöglichkeit ihrer Vision…

Regie: Bettina Bruinier

Bühne: Markus Karner

Kostüme: Mareile Krettek

Bettina Bruinier (*1975 in Wiesbaden). Nach dem Studium der Opern- und Schauspielregie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding inszenierte sie u.a. am Deutschen Theater Berlin und Staatsschauspiel Dresden. Sie ist seit der Spielzeit 2009/10 Hausregisseurin am Schauspiel Frankfurt, wo sie bisher u. a. „Stadt aus Glas“ von Paul Auster, „Deutschland. Ein Wintermärchen“ von Heinrich Heine, „Romeo und Julia“ von William Shakespeare und „Die Sehnsucht der Veronika Voss“ inszenierte. 2008 wurde Bettina Bruinier beim Festival „Radikal jung“ für ihre Adaption von Juli Zehs Roman „Schilf“ mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

Am Münchner Volkstheater zeigte sie u.a. „Alice im Wunderland“ von Roland Schimmelpfennig nach Lewis. Nach Juli Zehs „Der Kaktus“ war Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“ die vierte Inszenierung von Bettina Bruinier am Münchner Volkstheater. In der aktuellen Spielzeit wird Bettina Bruinier zwei Stücke am Münchner Volkstheater inszenieren.

Besetzung

Kelvin: Pascal Fligg

Snaut: Stefan Ruppe

Satorius: Oliver Möller

Gibarian, Berton, Harey u. a.: Robin Sondermann

Harey: Lenja Schultze

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche