Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Soldaten - Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben" von Sönke Neitzel und Harald Welzer"Soldaten - Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben" von Sönke Neitzel und..."Soldaten - Protokolle...

"Soldaten - Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben" von Sönke Neitzel und Harald Welzer

Premiere 8.09.13, CUMBERLANDSCHE BÜHNE. -----

In den Archiven der Alliierten des Zweiten Weltkrieges lagen mehr als ein halbes Jahrhundert lang unbeachtet zahllose Dokumente von höchster Brisanz: Abhörprotokolle von Angehörigen der deutschen Wehrmacht, von Generälen, Offizieren und Soldaten, angefertigt ohne deren Wissen, in Kriegsgefangenenlagern weltweit.

Sie erlauben einen einzigartigen Blick in die Seelen dieser Männer. Offen, ohne Scheu, ja ungeniert unterhalten sie sich über ihr Leben im Krieg. Sie erzählen von Kameraden, den selbstlosen und den selbstvergessenen, von Reisen ins Unbekannte, die sie sonst nie unternommen hätten, von der faszinierenden Technik in ihren Händen, für die sie gerade die rechten Spezialisten waren, von Frauen, den fernen, ersehnten und den nahen, vergewaltigten. Moral und Politik spielen keine Rolle; das Leben nach dem Krieg – für sie, die draußen sind, ist es oft zweitrangig. Der Krieg aber, oft auch ein Abenteuer, der ihr Leben prägte wie nichts anderes zuvor, der will noch einmal erlebt sein: im Erzählen.

»Meist waren die Älteren vernünftiger, nicht so verrückt wie die Jungen. Die waren zu jung, die hatten noch die Eierschalen der HJ an sich. Sind wie die Fliegen draufgegangen. Ich habe zweimal als junger Mann versucht, nach Amerika zu kommen, aber wegen meiner Mutter bin ich daheimgeblieben. Ich hätte es in Amerika weiter gebracht, als in Deutschland.« (Zitat aus den Abhörprotokollen)

Regie Thomas Dannemann + Bühne Dirk Thiele + Kostüm Regine Standfuss + Dramaturgie Kerstin Behrens

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche