Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sommer, Sonne, Kaktus" - Ein musikalischer Familienurlaub ohne Sicherheitsgurt - Theater Plauen-Zwickau "Sommer, Sonne, Kaktus" - Ein musikalischer Familienurlaub ohne..."Sommer, Sonne, Kaktus"...

"Sommer, Sonne, Kaktus" - Ein musikalischer Familienurlaub ohne Sicherheitsgurt - Theater Plauen-Zwickau

Premiere am Samstag, den 27. Februar 2016,19.30 Uhr, auf der Kleinen Bühne in Plauen. -----

Urlaub ist die Zeit des Jahres, in der man entspannte Stunden mit seinen Liebsten verbringt. Urlaub ist aber auch die Zeit, in der sich die meisten Paare streiten, die Kinder nörgeln und unterschiedlichste Erwartungen und widrige Umstände zur Zerreißprobe für die ganze Familie werden.

Familienurlaub wie früher! Eine tolle Idee hatte Mutti da. Prompt beginnt die Reise im Kleinwagen des neuen Lebensgefährten in Richtung Süden. Mit an Bord ist die mittlerweile erwachsene Tochter samt Freund. Insgesamt ein riskantes Unterfangen, wenn das Kind längst eigene Wege geht und erst recht, wenn da noch ein paar familiäre Leichen im Keller liegen, die spätestens bei der ersten Autopanne auferstehen und versorgt werden wollen.

 

Aber am Ende wird ja bekanntlich alles ... Antwort A: „immer schlimmer“, Antwort B: „gut“ oder Antwort C: „tödlich enden“.

 

Sicher ist, dass unter der Regie von Thomas Esser und der Musikalischen Leitung von Chris Weinheimer ein Ohrwurm den nächsten anderen jagen wird und ausgefallene Ideen keine Mangelware sind. Das Team zeigte sich in den vergangenen Spielzeiten schon für die Liederabende Datscha Lambada ’89 und Datscha 2 – Im Nebel des Grauens verantwortlich.

 

Regie Thomas Esser

Musikalische Leitung Chris Weinheimer

Bühne/Kostüme Anja Kreher

Band Thomas Baumgarte ¬ Hans Rohe ¬ Melchior Walther

Dramaturgie Maxi Ratzkowski

 

Mutter Ute Menzel

Vater Michael Schramm

Tochter Nadine Aßmann

Freund Matthias Wagner

 

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

27.02.2016 ¬ 19:30 Uhr Premiere

05.03.2016 ¬ 19:30 Uhr

09.03.2016 ¬ 19:30 Uhr

23.03.2016 ¬ 19:30 Uhr

02.04.2016 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

 

Vorstellungen Zwickau ¬ Theater hinterm Vorhang Zwickau

29.04.2016 ¬ 19:30 Uhr

15.05.2016 ¬ 18:00 Uhr

16.05.2016 ¬ 18:00 Uhr

21.05.2016 ¬ 19:30 Uhr

 

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑