Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sommer, Sonne, Kaktus" - Ein musikalischer Familienurlaub ohne Sicherheitsgurt - Theater Plauen-Zwickau "Sommer, Sonne, Kaktus" - Ein musikalischer Familienurlaub ohne..."Sommer, Sonne, Kaktus"...

"Sommer, Sonne, Kaktus" - Ein musikalischer Familienurlaub ohne Sicherheitsgurt - Theater Plauen-Zwickau

Premiere am Samstag, den 27. Februar 2016,19.30 Uhr, auf der Kleinen Bühne in Plauen. -----

Urlaub ist die Zeit des Jahres, in der man entspannte Stunden mit seinen Liebsten verbringt. Urlaub ist aber auch die Zeit, in der sich die meisten Paare streiten, die Kinder nörgeln und unterschiedlichste Erwartungen und widrige Umstände zur Zerreißprobe für die ganze Familie werden.

Familienurlaub wie früher! Eine tolle Idee hatte Mutti da. Prompt beginnt die Reise im Kleinwagen des neuen Lebensgefährten in Richtung Süden. Mit an Bord ist die mittlerweile erwachsene Tochter samt Freund. Insgesamt ein riskantes Unterfangen, wenn das Kind längst eigene Wege geht und erst recht, wenn da noch ein paar familiäre Leichen im Keller liegen, die spätestens bei der ersten Autopanne auferstehen und versorgt werden wollen.

Aber am Ende wird ja bekanntlich alles ... Antwort A: „immer schlimmer“, Antwort B: „gut“ oder Antwort C: „tödlich enden“.

Sicher ist, dass unter der Regie von Thomas Esser und der Musikalischen Leitung von Chris Weinheimer ein Ohrwurm den nächsten anderen jagen wird und ausgefallene Ideen keine Mangelware sind. Das Team zeigte sich in den vergangenen Spielzeiten schon für die Liederabende Datscha Lambada ’89 und Datscha 2 – Im Nebel des Grauens verantwortlich.

Regie Thomas Esser

Musikalische Leitung Chris Weinheimer

Bühne/Kostüme Anja Kreher

Band Thomas Baumgarte ¬ Hans Rohe ¬ Melchior Walther

Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Mutter Ute Menzel

Vater Michael Schramm

Tochter Nadine Aßmann

Freund Matthias Wagner

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

27.02.2016 ¬ 19:30 Uhr Premiere

05.03.2016 ¬ 19:30 Uhr

09.03.2016 ¬ 19:30 Uhr

23.03.2016 ¬ 19:30 Uhr

02.04.2016 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Theater hinterm Vorhang Zwickau

29.04.2016 ¬ 19:30 Uhr

15.05.2016 ¬ 18:00 Uhr

16.05.2016 ¬ 18:00 Uhr

21.05.2016 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche