Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sommergäste" und "Glück in Hamburg" im Thalia Theater "Sommergäste" und "Glück in Hamburg" im Thalia Theater "Sommergäste" und...

"Sommergäste" und "Glück in Hamburg" im Thalia Theater

Alize Zandwijk ist wieder zu Gast im Thalia Theater - am 14. Januar feiern Gorkis "Sommergäste" in ihrer Inszenierung Premiere im Großen Haus." Auf halbem Weg zur Bühne" kann man die Produktion am 8. Januar in der Opera Stabile begleiten.

Unsere Reihe "Glück in Hamburg" setzt sich auseinander mit dem Verhältnis von Theater und Wirklichkeit und umfasst im Januar drei Premieren im Thalia in der Gaußstraße und eine Hamburg-Premiere im Nachtasyl: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner üben mit Peter Kurth, Anna Steffens, Claudia Renner und der Puppenspielerin Suse Wächter das "Jasagen und Neinsagen" in einem ‚Seminar für Führungskräfte’ (Premiere am 7. Januar), Frank Abt inszeniert "Familienleben" mit Pia Hansen (Premiere am 8. Januar), fünf Schauspieler, darunter Susanne Wolff und Stephan Schad, wagen mit "Swingers" nach einer Idee von Jan Schütte eine Live Improvisation (am 20. Januar) und Nicolas Stemann kommt mit seiner "Gefahr-Bar" nach Hamburg (13. Januar).

Dagmar Berghoff, Wilhelm Wieben und Jo Brauner präsentieren die wichtigsten Begriffe des Jahres 2005* Von ‚Andamanen’ bis ‚Unterschichtenfernsehen* am 5. Januar im Großen Haus, am 19. Januar spricht in der Reihe* Glaubensdinge* Friedrich Wilhelm Graf im Nachtasyl über* Moderne Götterkämpfe*.

Die "Autorentheatertage 2006" sind ausgeschrieben, Juror ist der Literatur- und Theaterkritiker Hubert Spiegel.

Und: Nach den positiven Erfahrungen im letzten Jahr findet auch in dieser Spielzeit wieder der* Thalia.Campus* statt, vom 16. Januar bis zum 2. Februar. Nach langer Zeit nehmen wir am 25. Januar* Floh im Ohr* wieder auf,* Das Fest* spielen wir zum letzten Mal am 6. Januar.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche