Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sommergäste" und "Glück in Hamburg" im Thalia Theater "Sommergäste" und "Glück in Hamburg" im Thalia Theater "Sommergäste" und...

"Sommergäste" und "Glück in Hamburg" im Thalia Theater

Alize Zandwijk ist wieder zu Gast im Thalia Theater - am 14. Januar feiern Gorkis "Sommergäste" in ihrer Inszenierung Premiere im Großen Haus." Auf halbem Weg zur Bühne" kann man die Produktion am 8. Januar in der Opera Stabile begleiten.

Unsere Reihe "Glück in Hamburg" setzt sich auseinander mit dem Verhältnis von Theater und Wirklichkeit und umfasst im Januar drei Premieren im Thalia in der Gaußstraße und eine Hamburg-Premiere im Nachtasyl: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner üben mit Peter Kurth, Anna Steffens, Claudia Renner und der Puppenspielerin Suse Wächter das "Jasagen und Neinsagen" in einem ‚Seminar für Führungskräfte’ (Premiere am 7. Januar), Frank Abt inszeniert "Familienleben" mit Pia Hansen (Premiere am 8. Januar), fünf Schauspieler, darunter Susanne Wolff und Stephan Schad, wagen mit "Swingers" nach einer Idee von Jan Schütte eine Live Improvisation (am 20. Januar) und Nicolas Stemann kommt mit seiner "Gefahr-Bar" nach Hamburg (13. Januar).

Dagmar Berghoff, Wilhelm Wieben und Jo Brauner präsentieren die wichtigsten Begriffe des Jahres 2005* Von ‚Andamanen’ bis ‚Unterschichtenfernsehen* am 5. Januar im Großen Haus, am 19. Januar spricht in der Reihe* Glaubensdinge* Friedrich Wilhelm Graf im Nachtasyl über* Moderne Götterkämpfe*.

Die "Autorentheatertage 2006" sind ausgeschrieben, Juror ist der Literatur- und Theaterkritiker Hubert Spiegel.

Und: Nach den positiven Erfahrungen im letzten Jahr findet auch in dieser Spielzeit wieder der* Thalia.Campus* statt, vom 16. Januar bis zum 2. Februar. Nach langer Zeit nehmen wir am 25. Januar* Floh im Ohr* wieder auf,* Das Fest* spielen wir zum letzten Mal am 6. Januar.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche