Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SOMMERNACHTSTRAUM - Ballett von Tim Plegge nach Shakespeare - Staatstheater DarmstadtSOMMERNACHTSTRAUM - Ballett von Tim Plegge nach Shakespeare - Staatstheater...SOMMERNACHTSTRAUM -...

SOMMERNACHTSTRAUM - Ballett von Tim Plegge nach Shakespeare - Staatstheater Darmstadt

Premiere am Samstag, 18. März, 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Die Liebe überfällt die Menschen gerade so wie das Unglück, Entrinnen ist ausgeschlossen: Hermia liebt Lysander. Demetrius liebt Hermia. Helena liebt Demetrius. Ihr Vater verlangt, dass Hermia Demetrius heiratet, deshalb flieht sie mit Lysander.

Demetrius folgt dem Liebespaar, Helena folgt Demetrius. In einer rauschhaften Nacht verlieren sie sich und finden einander. Vertrautes gerät aus den Fugen. Ungeahntes scheint möglich. Bei Tagesanbruch ist

nichts mehr, wie es war. Doch die Traumbilder bleiben im Bewusstsein. Die Erinnerungen

beflügeln.

Tim Plegge wendet sich wieder einem Klassiker zu: Sein „Sommernachtstraum“ ist fesselnd

und unterhaltsam, anarchisch und bezaubernd.

Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy u.a.

Es spielt das Staatsorchester Darmstadt.

Musikalische Leitung Michael Nündel

Choreografie Tim Plegge

Bühne Frank Philipp Schlößmann

Kostüme Judith Adam

Dramaturgie Bettina Knöß

Mitwirkende

Das Staatsorchester Darmstadt

Puck

Guido Badalamenti, Masayoshi Katori

Hermia

Ezra Houben, Lara Misó Peinado, Kristin Bjerkestrand

Helena

Miyuki Shimizu, Clémentine Herveux, Aurélie Patriarca

Lysander

David Cahier, Denislav Kanev

Demetrius

Aaron Shaw, Igli Mezini, Tatsuki Takada

Oberon

Ramon John, Pablo Girolami

Titania

Ludmila Komkova, Carolinne de Oliveira

Egeus

Taulant Shehu, Tatsuki Takada

Knabe

Masayoshi Katori, Guido Badalamenti, Aurélie Patriarca

Zettel

Denislav Kanev, James Nix

Hochzeitsplaner

Kristin Bjerkestrand, Polett Kasza, Elisabeth Gareis, Aurélie Patriarca, Pablo Girolami, Aaron Shaw, James Nix, Jorge Moro Argote, Gaetano Vestris Terrana, Guido Badalamenti

Elfen

Seraphine Detscher, Ezra Houben, Livia Gil, Miyuki Shimizu, Margaret Howard, Ludmila Komkova, Stellina Nadine Jonot, Kristin Bjerkestrand, Polett Kasza, Elisabeth Gareis, Aurélie Patriarca, Alexander Cyr, David Cahier, Pablo Girolami, Aaron Shaw, Masayoshi Katori, Ramon John, Jorge Moro Argote, Taulant Shehu, James Nix, Gaetano Vestris Terrana

Hochzeitsgesellschaft

Clémentine Herveux, Ezra Houben, Carolinne de Oliveira, Miyuki Shimizu, Lara Misó Peinado, Ludmila Komkova, Aurélie Patriarca, Elisabeth Gareis, Tatsuki Takada, Aaron Shaw, Igli Mezini, Jorge Moro Argote, Masayoshi Katori, Guido Badalamenti

Vorstellung am 24. März

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche