Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommertheater Sensemble Theater Augsburg: GATTE GEGRILLT - Fast ein Kabarett von Debbie Isitt Sommertheater Sensemble Theater Augsburg: GATTE GEGRILLT - Fast ein Kabarett...Sommertheater Sensemble...

Sommertheater Sensemble Theater Augsburg: GATTE GEGRILLT - Fast ein Kabarett von Debbie Isitt

Premiere: Fr, 27. Juni 2014, 20.30 Uhr - Sommertheater Jakoberwallturm. -----

Kenneth, ein nicht zu bremsender Schwerenöter und leidenschaftlicher Elvis-Fan, reißt auf einer Party die verführerische Laura auf, ist aber dummerweise schon mit der perfekten Hausfrau Hilary verheiratet.

Ein schnelles, hinterhältiges Spiel zwischen beiden Frauen beginnt, denn Macho Kenneth kann weder auf Hilarys Kochkünste, noch auf den Sex mit Laura verzichten. Am Ende aber beide Frauen auf ihn. Guten Appetit.

 

Debbie Isitt wurde am 07. Februar 1966 in Birmingham geboren. Schon als Kind hegte sie ein großes Faible fürs Theater, heute mixt sie in ihren erfolgreichen Stücken Comedy mit Tragödie und schreibt Dialoge, die begeistern und schockieren können. Immer wieder pusht sie das Theater auf eine neue Stufe. Das Stück „The woman who cooked her husband“ entstand 1991 als dritter Teil einer Trilogie über das bürgerliche Eheleben. Nach der Uraufführung am Warwick Threatre wurde es in Edinburgh mit dem Perrier-Preis ausgezeichnet und anschließend weltweit aufgeführt.

 

Gespielt wird eine überarbeitete Wiederaufnahme der Sensemble-Produktion aus dem Jahr 1999.

 

mit Kerstin Becke, Catalina Navarro Kirner, Jörg Schur

Regie: Sebastian Seidel

Rechte: Litag Theaterverlag, München

 

Sommertheater Jakoberwalltturm, Vogelmauer 46, 86152 Augsburg - "da wo die DULT ist"

Bei schlechtem Wetter im Sensemble Theater

 

Bei schlechtem Wetter im Sensemble.

 

Um 18:30 Uhr wird an jedem Aufführungstag entschieden, ob die Vorstellung ins Sensemble Theater verlegt werden muss. Wetter-Tel: 0821 34 94 666

 

Weitere Termine: 28. Juni; 4. und 5. Juli; 1., 2., 7., 8. und 9. August, je 20.30 Uhr

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑