Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SOMMERTHEATER ÜBERLINGEN KAPUZINERKIRCHESOMMERTHEATER ÜBERLINGEN KAPUZINERKIRCHESOMMERTHEATER ÜBERLINGEN...

SOMMERTHEATER ÜBERLINGEN KAPUZINERKIRCHE

1. bis 31. Juli 2016. -----

Diesen Sommer dreht sich alles um die großen Themen: Macht, Liebe, Intrigen und Tod. Mit einer Kooperation des Theater Konstanz mit der bremer shakespeare company kommt das Sommertheater wieder nach Überlingen. Mit der Premiere von »Shakespeare Könige. Mord Macht Tod« am 1. Juli öffnet die Kapuzinerkirche ihre Pforten. Das »Spiel um den Thron« kann beginnen!

Des Weiteren gibt es eine Bandbreite an musikalischen Premieren und Höhepunkten, ausgewählten Literatur- und Theaterabenden und Programm für die ganze Familie.

ÜBERLINGER PREMIERE 01. JULI 19 Uhr:

SHAKESPEARE KÖNIGE. MORD MACHT TOD

NACH WILLIAM SHAKESPEARE

DEUTSCH VON FRANK GÜNTHER

IN DER BEARBEITUNG VON JOHANNA SCHALL UND GRIT VAN DYK

REGIE Johanna Schall AUSSTATTUNG Heike Neugebauer, Grit van Dyk

MIT Ulrike Knospe, Petra-Janina Schultz, Tobias Dürr, Rune Jürgensen, Michael Meyer, Erik Roßbander

In seinen 7 Historiendramen – Richard II, Heinrich IV (Teil 1 und 2), Heinrich V und Heinrich VI (Teil 1,2 und 3) – blättert William Shakespeare die wechselvolle Geschichte der beiden Zweige des Hauses Plantagenet und den oft grausamen Mechanismus von Machtgewinn und Machtverlust in der englischen Königsherrschaft auf. Ungeachtet der historischen Ungenauigkeiten offenbaren Shakespeares Königsdramen die Mechanismen »großer« Politik – eine faszinierende, furchteinflößende und poetische Landschaft von Machtkampf, Machtmissbrauch und der geradezu erotischen Verführung, die von Macht ausgeht.

04. JULI 19 Uhr:

MY LOVELY MR. SINGING CLUB

EINE SUPERKNORKE MUSIKACTION

VON UND MIT Natalie Hünig, Laura Lippmann, Andreas Kohl SZENISCHE EINRICHTUNG Stefan Eberle DRAMATURGIE Laura Ellersdorfer

Mein lieber Herr Gesangsverein! Lifestyle, Miles&More, Facebook und Corn Flakes – Wir sind Amerika! Miss Lippmann und Miss Hünig nähern sich den »States« von der popkulturellen Seite. Kein Land hat in den letzten 50 Jahren so viel Einfluss auf uns gehabt. Aber verstehen wir uns wirklich? Es ist an der Zeit, einen eigenen musikalischen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten! Wie klingt »Am Brunnen vor dem Tore« als Countrysong? Und was passiert, wenn Miley Cyrus jodelt? Freuen Sie sich auf immergrüne Klassiker wie »Black-brown is the hazelnut«, und seien Sie dabei, wenn mit viel Fun, Coolness und YeahYeahYeah eine supernice Musikaction über die Bühne geht!

10. JULI 15 Uhr/ 24. JULI 14.30 UHR:

WIE TICKT DER CLOWN

MITMACHGESCHICHTEN FÜR KINDER UND ERWACHSENE MIT ROTEN NASEN

VON UND MIT Denis Ponomarenko

Altersempfehlung: ab 4 Jahren in Begleitung der Eltern

Der Clown tickt laut, weil er zum Frühstück einen Wecker geschluckt hat. Er sprang früh am Morgen aus seinem Bett und dann ging er… Wohin? Auf ins Land der roten Nasen.

ÜBERLINGER PREMIERE 18. JULI 19 Uhr:

HÖHEPUNKTE

CHANSON & COMEDY SHOW MIT GRÄFIN TAMARA

MIT Jens Dierkes AM FLÜGEL Moritz Schippers

Gräfin Tamara ist ein gern gesehener Gast auf den Bühnenbrettern der Republik. Erstmalig kommt die adlige Dame nach Überlingen. Für ihre Überlinger Premiere hat sie ein einzigartiges Programm aus ihren Lieblingsliedern zusammengestellt und sich den Pianisten Moritz Schippers als Ehrengast eingeladen.

28./29. JULI 19 Uhr:

ES IST NICHT LEICHT; VERGNÜGT ZU SEIN

EIN KÄSTNERABEND VON UND MIT HERWIG LUCAS

MIT Herwig Lucas AM FLÜGEL Jürgen Oßwald

Herwig Lucas und Jürgen Oßwald haben ein besonderes Programm aus Liedern, Gedichten und biographischen Texten des unvergessenen Autors zusammengestellt, in dem vor allem der Dichter selbst zu Wort kommt. Dabei beleuchtet Herwig Lucas den wechselhaften Werdegang Kästners auch von einer neuen und zumeist unbekannteren Seite. Er wechselt vergnügliches mit Bedrohlichem, Erotisches mit Ödipalem und Erzähltes mit Biographischem.

PREMIERE 30. JULI 19 Uhr:

RESTWÄRME

VON EUGEN RUGE

REGIE Wolfgang Hagemann DRAMATURGIE Adrian Herrmann

MIT Bernhard Leute

Ein etwas in die Jahre gekommener Mann übt für ein Vorstellungsgespräch. Er weiß, dies könnte seine letzte Chance sein. Doch bald wird deutlich: Sein Scheitern scheint vorherbestimmt. Und immer tiefer werden die Risse zwischen aufgesetzter Coolness und menschlicher Restwärme

ÜBERLINGER PREMIERE 31. JULI 19 Uhr:

ARTHUR KITCHEN – ÜBERLINGEN SPECIAL

DIE ULTIMATIVE TALENT-UND MUSIKSHOW!

MIT Ingo Biermann, Thomas Fritz Jung, Arlen Konietz, Bernhard Leute; Georg Melich, Christoph Nix, Peter Posniak MUSIKALISCHE LEITUNG Andreas Kohl GITARRE ad Schwarz SZENISCHE EINRICHTUNG Armin Peterka AUSSTATTUNG Kathlina Anna Reinhardt DRAMATURGIE Asmara Lechner

Showmaster Arthur Kitchen war in Überlingen und rund um den Bodensee unterwegs, um für Sie die größten Gesangstalente zu entdecken, denn unsere Region hat weitaus mehr zu bieten als Wein, Obst und den See. Nach dem Motto »raus aus dem Alltag, rauf auf die Bühne« lässt Arthur Kitchen Träume wahr werden und macht aus local kurzerhand auch vocal heroes. Lassen Sie sich von Schlagerhits und Evergreens mitreißen – unsere Superstimmungsshow wird Sie begeistern!

Info: www.theaterkonstanz.de, www.sommertheater-ueberlingen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 23 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche