Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sonderkonzerte für 10 000 Kinder und Jugendliche in RostockSonderkonzerte für 10 000 Kinder und Jugendliche in RostockSonderkonzerte für 10...

Sonderkonzerte für 10 000 Kinder und Jugendliche in Rostock

Termine: 25., 26. und 27.04.2006, jeweils 9.00 und 11.00 Uhr, 28.04.2006, 9.00 Uhr, in der Scandlines-Arena.

In der Rostocker Schulmusikwoche im April 2006 gestaltet das Volkstheater Rostock ein musikalisches Event besonderer Art: In der Scandlines Arena wird die Norddeutsche Philharmonie Rostock, dirigiert von Peter Leonard, mehrere Konzerte mit einem ideal für Jugendliche ab 12 Jahre bis 19 Jahre geeigneten Programm gestalten. Unter der Leitung ihres amerikanischen Generalmusikdirektors bietet die Norddeutsche Philharmonie Rostock allen Rostocker Schülern ab Klasse 5 das Live-Erlebnis der Orchestersuite „Die Planeten“.

Da der Konzertbesuch innerhalb der Schulmusikwoche für alle rund 10.000 Rostocker Schüler dieser Altersgruppe möglich sein soll, unabhängig von der finanziellen Situation der Schüler, wird für die Konzerte kein Eintrittsgeld erhoben. Dieses besondere Konzertereignis wird durch die Reederei AIDA Cruises mit Sitz in Rostock großzügig unterstützt. Damit stellt das Unternehmen einmal mehr sein besonderes Engagement für die kulturelle Entwicklung in der Hansestadt unter Beweis und leistet einen aktiven Beitrag zur Kulturregion Mecklenburg-Vorpommern. Kunst und Kultur ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Urlaubswelt, die AIDA Cruises seinen Gästen auf den bekannten Schiffen der AIDA Flotte bietet. Großer Wert wird auf ein künstlerisch hochwertiges Unterhaltungsprogramm für die Gäste an Bord gelegt. Entertainer, Sänger, Tänzer und Comedians sorgen für erstklassiges Entertainment. Musical, Tanz-, Theater- und Gesangsdarbietungen verschmelzen zwischen Klassik, Jazz und Pop zu einem populär-kulturellen Gesamtkunstwerk.

Der lang anhaltende Erfolg des Briten Gustav Holst mit seinen 1917 komponierten „The planets“ war zur Entstehungszeit bei weitem nicht abzusehen. Gerade jetzt im high-tech-Zeitalter gilt die Musik mit ihrem klanglichen Raffinement und ihrer suggestiven Bildkraft als populäres Kultstück. Holst unternimmt seine mythologisierende Ausdeutung der sieben Planeten mit einer magischen Klangpalette und schafft astrologische Charakterbilder von einzigartiger sinnlicher Ausstrahlung. Trotz des Eventcharakters ha-ben diese Konzerte eine sehr wichtige Funktion im Sinne von künstlerischer Erziehung und Bildung. Wie immer bei den Jugendveranstaltungen des Volkstheaters Rostock wird den Lehrern und Schülern Hintergrundmaterial zur Verfügung gestellt. Hier werden Informationen über das Wesen eines Orches-ters, die Wichtigkeit der orchestralen Kunst und Tradition in Deutschland sowie die Verbundenheit des Volkstheaters und der Norddeutschen Philharmonie Rostock mit allen Mitbürgern der Stadt präsentiert. Das übergreifende Ziel dieses Projektes ist es, mit einem unterhaltsamen und packenden musikali-schen Erlebnis die Einzigartigkeit der deutschen Musikkultur zu zeigen.

Der Sponsor AIDA Cruises ist mit 233.000 Passagieren im Jahr 2005 die Nummer Eins auf dem deut-schen Markt für Seereisen. Als Reederei und Veranstalter betreibt und vermarktet das Unternehmen die vier Clubschiffe der AIDA Linie, AIDAcara, AIDAvita, AIDAaura und AIDAblu, mit einer Kapazität von ca. 5.400 Betten. Bis 2009 wird die Flotte weiter wachsen: Für 945 Mill. Euro werden drei Schiffe einer völ-lig neuen Generation bei der Meyer-Werft in Papenburg gebaut. Die AIDA Schiffe operieren im Mittel-meer, rund um die Kanaren und Mittelamerika, in Nord- und Ostsee sowie in der Karibik

Termine: 25., 26. und 27.04.2006, jeweils 9.00 und 11.00 Uhr, 28.04.2006, 9.00 Uhr,

in der Scandlines-Arena

Aida Cruises

Director Corporate Communications

Hansjoerg Kunze

Tel.: (0381) 444 8020

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche