Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SPIEGELUNGEN, dreiteiliger Ballettabend von Wayne McGregor, Tim Plegge und Alexander Ekman, Staatstheater DarmstadtSPIEGELUNGEN, dreiteiliger Ballettabend von Wayne McGregor, Tim Plegge und...SPIEGELUNGEN,...

SPIEGELUNGEN, dreiteiliger Ballettabend von Wayne McGregor, Tim Plegge und Alexander Ekman, Staatstheater Darmstadt

Premiere am Sonntag, 30. Oktober 2016, 18.00 Uhr | Großes Haus. -----

"Wir brauchen keine anderen Welten. Wir brauchen Spiegel." (Stanislaw Lem) Zur Eröffnung des Ballettabends betrachtet Wayne McGregor in INFRA menschliche Beziehungen unter der Oberfläche. Das Offensichtliche ist Impuls und führt zur Offenlegung des Darunterliegenden. Seine Soli, Pas de deux und Gruppensequenzen sind von großer Emotionalität und visueller Kraft.

Tim Plegge zeigt mit seiner Neukreation TABULA RASA ein Stück, dessen Ansatz nicht einer Geschichte, sondern einer künstlerischen Intuition entspringt – beste Voraussetzungen für ein künstlerisches Wagnis.

Alexander Ekmans LEFT RIGHT LEFT RIGHT feierte schon 2014 einen großen Erfolg in „Aufwind“ und stellt ein überspitztes Abbild alltäglicher Vorgänge dar.

INFRA

Choreografie Wayne McGregor Musik Max Richter Bühne Julian Opie Kostüme Moritz

Junge Licht Design Lucy Carter Sound Design Chris Ekers

TABULA RASA

Choreografie Tim Plegge Bühne und Kostüme Thomas Mika

LEFT RIGHT LEFT RIGHT

Choreografie, Bühne, Kostüme Alexander Ekman Musik Mikael Karlsson Licht Design

Tom Visser

Weitere Vorstellungen von „Spiegelungen“ 03. und 12. November;

weitere Termine unter www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche