Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsballett Berlin: SCHNEEWITTCHEN Staatsballett Berlin: SCHNEEWITTCHEN Staatsballett Berlin:...

Staatsballett Berlin: SCHNEEWITTCHEN

PREMIERE 26. April 2009, 18.00 Uhr, Deutsche Oper Berlin

„So weiß wie Schnee, so rot wie Blut, so schwarz wie Ebenholz“ ... Angelin Preljocajs ideenreiche, zeitgenössische Choreographie zur Musik von Gustav Mahler, atemberaubende Artistik und mit extravaganten Kostümen des Modeschöpfers Jean Paul Gaultier.

Vorgesehen für die Premiere am kommenden Sonntag sind Elisa Carrillo

Cabrera als Schneewittchen, Leonard Jakovina in der Rolle des Prinzen und

Beatrice Knop als eitle und böse Königin, Bettina Thiel verkörpert

Schneewittchens Mutter. Für sein modernes Handlungs-Ballett, das auf Sinfonien von Gustav Mahler beruht, hat sich Angelin Preljocaj von den

unverwechselbaren Motiven des Märchens der Brüder Grimm inspirieren lassen.

Die ausdrucksstarken Kostüme wurden von Jean Paul Gaultier entworfen und

das Bühnenbild, das mit einer überdimensionalen Felswand ausgestattet ist,

gestaltete Thierry Leproust.

Im Rahmen der Langen Nacht der Opern und Theater am 25. April ermöglicht

das Staatsballett Berlin bereits einen Tag vor der Premiere einen Einblick in die Produktion SCHNEEWITTCHEN: Auf dem Programm steht eine Lecture

Demonstration mit Angelin Preljocaj und den Tänzern des Staatsballetts Berlin;

im Magazin-Gebäude der Staatsoper Unter den Linden.

Choreographie und Inszenierung

Angelin Preljocaj

Kostüme

Jean Paul Gaultier

Bühnenbild

Thierry Leproust

Licht

Patrick Riou

Es tanzen

Schneewittchen: Elisa Carrillo Cabrera | Shoko Nakamura

Prinz: Leonard Jakovina | Michael Banzhaf

Stiefmutter: Beatrice Knop

Mutter: Bettina Thiel | Viara Natcheva

Hirschkuh: Maria Boumpouli | Soraya Bruno

sowie Solisten und Corps de ballet des Staatsballetts Berlin

Musik vom Tonträger

Weitere Aufführungen

29 April 2009

6 | 17 | 19 | 22 Mai 2009

12 | 13 Juni 2009

Koproduktion: Staatsballett Berlin | Ballet Preljocaj (Aix-en-Provence)

Ticketservice

030 - 20 60 92 630 | tickets@staatsballett-berlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche