Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsballett Berlin und Weberbank Actiengesellschaft werden kooperierenStaatsballett Berlin und Weberbank Actiengesellschaft werden kooperierenStaatsballett Berlin und...

Staatsballett Berlin und Weberbank Actiengesellschaft werden kooperieren

Das Staatsballett Berlin und die Weberbank Actiengesellschaft haben auf einer Pressekonferenz ihre langfristige Kooperation bekannt gegeben. Vladimir Malakhov nannte freudig und stolz die Weberbank Actiengesellschaft als neuen Hauptsponsor des Staatsballetts Berlin.

Unter dem Motto „die Tradition bewahren, die Gegenwart sichtbar machen und die Zukunft fördern“ ist es das Ziel des Staatsballetts Berlin, sich im Zirkel der bedeutendsten Compagnien der Welt zu etablieren und es formuliert nicht nur den Anspruch, seinen Standort Berlin zur Hauptstadt des Tanzes zu machen, sondern auch von Berlin aus in die internationale Tanzwelt auszustrahlen. „Ich bin sehr glücklich, dass uns die Weberbank nun auf diesem Weg begleitet“ betonte der Intendant des Staatsballetts und fügte hinzu, „besonders, weil diese beiden Berliner Institutionen hinsichtlich ihrer Leitbilder sehr gut zueinander passen.“

Die Weberbank unterstützt pro Jahr gezielt zwei Produktionen des Staatsballetts Berlin. Das erste Engagement schlägt sich in der Ballett-Gala „Makahov & Friends“ nieder, mit der Vladimir Malakhov sein 20- jähriges Bühnenjubiläum in Berlin begeht. Außerdem soll die erste Produktion des Staatsballetts Berlin an der Komischen Oper Berlin im September 2007 von der Weberbank unterstützt werden. „Das macht mich sehr glücklich, denn diese Neuproduktion, soviel sei an dieser Stelle schon verraten, richtet sich an ein junges Publikum.“ Für das Staatsballett Berlin ist es wichtig, sich mit der Spielplangestaltung gezielt auch an ein junges Publikum zu richten.

Abschließend hob Vladimir Malakhov hervor, „Wir brauchen Freiräume, die durch die Unterstützung unserer Partner entsteht.“ Guido W. Mundt, Vorstandsvorsitzender der Weberbank, erklärte, das Staatsballett Berlin vereine erstklassige Tänzer, die mit Leidenschaft und hartem Training daran arbeiteten, auf Spitzenniveau zu tanzen. „Das Staatsballett Berlin knüpft an die Ballett-Tradition in dieser Stadt an und wird trotz seines kurzen Bestehens in der Fachwelt hoch geschätzt. Wir möchten getreu unseres eigenen Mottos „Werte wahren, Chancen nutzen“ – mit unserem Engagement genau dieses auch in Zukunft möglich machen: Werte zu wahren und die Chance zu nutzen, zur internationalen Spitze zu gehören.“ Und er betonte: „Als Bank wollen wir gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen. Wir glauben daran, dass unsere Erfolge nur in einem bestimmten Umfeld möglich sind; diesem Umfeld wollen wir etwas zurückgeben.“

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche