Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Hamburg: Konzertante Aufführung von Strauss’ »Daphne« Staatsoper Hamburg: Konzertante Aufführung von Strauss’ »Daphne« Staatsoper Hamburg:...

Staatsoper Hamburg: Konzertante Aufführung von Strauss’ »Daphne«

Premiere A: 13. April, 18.00 Uhr

Premiere B: 17. April, 19.30 Uhr

Mit »Daphne« präsentiert Simone Young die dritte neue Strauss-Oper in dieser Saison. Das Publikum darf sich auf eine hochkarätige Besetzung freuen:

Emily Magee interpretiert die Titelpartie; die amerikanische Sopranistin begeisterte an der Dammtorstraße jüngst als Arabella und als Kaiserin in »Die Frau ohne Schatten«. An ihrer Seite singt Scott MacAllister den Apollo – der amerikanische Tenor wurde 2005 als Albrecht von Brandenburg in »Mathis der Maler« gefeiert und ist im April auch als Kaiser in »Die Frau ohne Schatten« auf der Staatsopernbühne zu erleben. Michael Schade ist als Leukippos zu Gast: Der Deutsch-Kanadier zählt unter anderem zu den führenden Mozart-Tenören der Gegenwart. Marjana Lipovšek, die der Hamburgischen Staatsoper seit den 80er-Jahren eng verbunden ist, übernimmt die Partie der Gaea, Harald Stamm den Peneios. Zudem singen Moritz Gogg, Wilhelm Schwinghammer, Brenda Patterson sowie die Mitglieder des Internationalen Opernstudios Ladislav Elgr, Dominik Köninger und Trine Wilsberg Lund.

Bei »Daphne« wendet sich Richard Strauss nach »Elektra« und »Ariadne auf Naxos« erneut einem Sujet der griechischen Mythologie zu. Seit Ovids »Metamorphosen« hat die Verwandlung der Daphne zahlreiche Künstler inspiriert. Die junge Daphne weist sowohl das Liebeswerben ihres Jugendfreundes Leukippos als auch des verkleideten Apollo zurück. Als der eifersüchtige Gott seinen Nebenbuhler mit einem Pfeilschuss tötet, wirft sich Daphne, die sich mitschuldig am Tod des Freundes fühlt, über den Sterbenden. Apollo, der daraufhin Daphnes reine Unschuld und seine Schuld erkennt, bittet seinen Vater Zeus, dem Mädchen die Gestalt eines immergrünen Baums zu schenken. So wird sie als Lorbeerbaum eins mit der Natur. Die Oper »Daphne« wurde bisher nur einmal an der Hamburgischen Staatsoper inszeniert – im Jahre 1940. Ab dem 13. April steht sie nach über 65 Jahren nun mit vier konzertanten Vorstellungen auf dem Spielplan.

Aufführungen: 20., 24. April, jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche