Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Unter den Linden Berlin: Ein ganzes Wochenende "Staatsoper für alle"Staatsoper Unter den Linden Berlin: Ein ganzes Wochenende "Staatsoper für...Staatsoper Unter den...

Staatsoper Unter den Linden Berlin: Ein ganzes Wochenende "Staatsoper für alle"

30. und 31. Auguswt 2008,

"Fidelio" und Beethovens 9. Sinfonie auf dem Bebelplatz

Es war ein großartiger Auftakt im vergangenen Jahr: 20.000 Besucher erlebten auf dem Bebelplatz unter dem Motto "Staatsoper für alle" die Live-Übertragung von Jules Massenets "Manon" aus der Staatsoper Unter den Linden.

Ende August wird es dieses Ereignis gleich an zwei Tagen geben. Zur Eröffnung der neuen Spielzeit wird am Samstag (30.8.08, 19 Uhr) Beethovens Oper "Fidelio" übertragen, am Sonntag (31.8.08. 16 Uhr) treten Daniel Barenboim und die Staatskapelle live auf dem Bebelplatz mit Beethovens 9. Sinfonie auf. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Ermöglicht wird die Reihe "Staatsoper für alle" dank BMW Berlin. Die Schirmherrschaft hat der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit übernommen.

Beethovens "Fidelio" wird mit sieben Kameras aus dem Staatsopernsaal auf eine 72m2 große LED Leinwand übertragen. Unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim spielt die Staatskapelle Berlin. Es singen u.a. Waltraud Meier, Johan Botha, Falk Struckmann sowie der Staatsopernchor. Beim Live-Konzert unter der Leitung von Daniel Barenboim musizieren die Solisten Anna Samuil, Simone Schröder, Burkhard Fritz und Christof Fischesser sowie der Staatsopernchor und die Staatskapelle auf einer 20 x 20 Meter großen, überdachten Bühne.

"Staatsoper für alle" bietet einem breiten Publikum höchstes künstlerisches Niveau und wurde im letzten Jahr auf Anhieb zu einem viel beachteten Höhepunkt des Berliner Kulturlebens mit überregionaler Ausstrahlung.

„Staatsoper für alle“ 2008

Samstag, 30. August 2008, 19 Uhr

Ludwig van Beethoven „Fidelio“

Live-Übertragung auf den Bebelplatz

Sonntag, 31. August 2008, 16 Uhr

Ludwig van Beethoven „Sinfonie Nr. 9“

Live-Konzert auf dem Bebelplatz

Info 030 20 35 45 55 und www.staatsoper-fuer-alle.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche