Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsschauspiel Dresden: "Ja, ich will!" Ein Spiel mit Verheirateten und solchen, die es mal waren von Lissa LehmenkühlerStaatsschauspiel Dresden: "Ja, ich will!" Ein Spiel mit Verheirateten und...Staatsschauspiel...

Staatsschauspiel Dresden: "Ja, ich will!" Ein Spiel mit Verheirateten und solchen, die es mal waren von Lissa Lehmenkühler

Uraufführung am 15. Juni 2012 im Kleinen Haus 3. -----

Die neue Produktion der Bürgerbühne widmet sich einem der größten Rätsel der Menschheit: der Ehe. Was ist das für ein seltsamer und geheimnisvoller Zustand der Zweisamkeit, in den hinein sich so viele sehnen?

Aus dem sich dann die Hälfte auch wieder heraus sehnt. Gibt es das berühmte „Rezept“ für die geglückte Ehe? Was ist das überhaupt, eine geglückte Ehe? Wie ist das bei mir? Warum habe ich geheiratet? Weil ich liebe, wegen der Steuer, wegen der Sicherheit, wegen der Aufenthaltsgenehmigung, wegen der Tradition? Und vor allem: Wie ist das bei den anderen? Jede Ehe gleicht der anderen, doch es gibt so viele Geschichten über sie, wie es Ehen gibt. Und wir erzählen sie! Echte Geschichten natürlich, von denen aber niemand weiß, ob sie wahr sind.

Eine Produktion der Bürgerbühne

Mit: Dietmar Bombach, Annekatrin Bruder, Hagen Bruder, Rudolph Buff, Franjo Giesing, Maria Giesing, Andrea Gräf, Jochen Heilmann, Barbara Hogan, Dagmar Michel, Thomas Pfüller, Ute Plato, Grit Scharr, Michael Sommer, Frank Sperling, Euloge Gedeon Zodeougan

Regie: Miriam Tscholl

Text: Lissa Lehmenkühler

Bühne: Judith Kästner

Kostüm: Belén Montoliu Garcia

Musik: Michael Emanuel Bauer

Dramaturgie: Robert Koall

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche