Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das JES - Junges Ensemble Stuttgart spielt "Die beste Geschichte – En iyi hikâye" Eine deutsch-türkische Theaterproduktion für KinderDas JES - Junges Ensemble Stuttgart spielt "Die beste Geschichte – En iyi...Das JES - Junges...

Das JES - Junges Ensemble Stuttgart spielt "Die beste Geschichte – En iyi hikâye" Eine deutsch-türkische Theaterproduktion für Kinder

Vorpremiere: Samstag, 29. Juni um 15 Uhr im JES

Das Ensemble des Jungen Ensemble Stuttgart hat sich und zahlreiche Kinder gefragt: Was macht eigentlich eine Geschichte zur besten Geschichte, die wir jemals gehört haben? Und gibt es überhaupt eine beste – eine wirklich allerbeste – Geschichte für uns alle? Und wie viele Geschichten passen eigentlich in ein Theaterstück?

Copyright: Jan Merkle

„Die beste Geschichte – En iyi hikâye“ am JES ist eine bunte Geschichten-Sammlung, mit viel Musik und Poesie, Humor und Tiefgang, Sinn und Unsinn, Zartheit und Action. Auf türkisch und deutsch wird sie von Sibel Polat, Faris Yüzbaşıoğlu und Gerd Ritter präsentiert. Über den besonderen Reiz einer zweisprachigen Produktion sagt die Regisseurin Anne Wittmiß: „In unserer Gesellschaft wachsen viele Kinder mit mehreren Sprachen auf. Ich finde es bereichernd, diese Mehrsprachigkeit ganz selbstverständlich auf der Bühne zu nutzen. Dabei haben die mehrsprachigen Zuschauer*innen vielleicht einen kleinen Vorteil, alle anderen aber keinen Nachteil.“ Für Anne Wittmiß ist „Die beste Geschichte – En iyi hikâye“ nach „Nina und Paul“ die zweite Inszenierung am JES. Die Produktion wird für alle Zuschauer*innen ab circa acht Jahren empfohlen, die mindestens eine Sprache sprechen und Spaß an Geschichten haben.

Warum eine Vorpremiere?
Die Publikumsreaktionen im Probenprozess zu dieser Ensembleproduktion sind so vielfältig, dass sich das Produktionsteam dazu entschlossen hat, den Entwicklungsprozess auch nach der ersten öffentlichen Vorstellung weiter offen zu halten. Auch wenn das Stück ab nächster Spielzeit fest in den Spielplan aufgenommen wird, gibt es daher eine "Vorpremiere".

Die Produktion ist in Kooperation mit dem Deutsch-Türkischen Forum Stuttgart entstanden.
Gefördert wird die Produktion durch den Fonds Soziokultur.

Die beste Geschichte – En iyi hikâye (ca. 8+)
Ensembleproduktion

Mit Sibel Polat, Gerd Ritter, Faris Yüzbaşıoğlu
Inszenierung Anne Wittmiß
Bühne und Kostüme Leah Lichtwitz
Musik Öğünç Kardelen
Dramaturgie Lucia Kramer
Regieassistenz Denise Hafermann
Theaterpädagogik Sezin Onay

Vorpremiere: Samstag, 29. Juni um 15 Uhr im JES
Weitere Voraufführungen: 2. Juli, 4. Juli und 5. Juli jeweils um 10 Uhr sowie 5. Juli um 18 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche